Vom Garten auf den TischIn der Branche wird er als ein talentierter Top-Koch mit Leidenschaft für deutsche Regionalküche beschrieben. Markus Pape kommt aus Vosswinkel und hat in Brilon seine Kochkarriere begonnen. 9. Januar 2025 | 3 Minuten Lesezeit
Der König von KorsikaAus den Geschichtsbüchern, damit meine ich die, mit denen die meisten der Leser im Geschichtsunterricht gequält worden sind, kennen wir nur den König „Lustik“ von Westfalen. 5. Januar 2025 | 4 Minuten Lesezeit
Guten Morgen, Sauerland!Unser sauerländisches Hochdeutsch ist aber auch nicht von schlechten Eltern, woll! 5. Januar 2025 | < 1 Minute Lesezeit
Nachruf: Die Stimmne des „Steinflüsteres“ ist verstummtAm 25. Dezember 2024, dem 1. Weihnachtstag, ist der über die Grenzen des Sauerlandes hinaus bekannte Bildhauer aus Sundern, Johannes Dröge, kurz vor seinem 94. Geburtstag friedlich in seinem Zuhause gestorben. 30. Dezember 2024 | 3 Minuten Lesezeit
Der Herr der ZauberlaterneLaternist? Was ist das denn? Genau das habe ich mich gefragt, als ich das erste Mal von Peter Riecke aus Neuenrade hörte, Deutschlands letztem Vertreter dieses fast vergessenen Beruf 26. Dezember 2024 | 3 Minuten Lesezeit
Mehr Sauerland für DeutschlandAm 30. November wurde Friedrich Merz von den Delegierten der CDU im Hochsauerlandkreis in der Stadthalle Schmallenberg mit 99 Prozent erneut zum Kandidaten für den Wahlkreis 146 für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gewählt. 15. Dezember 2024 | 7 Minuten Lesezeit
„Ich muss im Flow sein – losgelöst. Dann entstehen die besten Werke!“In Attendorn im südlichen Sauerland lebt Susanne Gehrmann. Hier schafft sie in ihrem hellen Atelier Kunst, die berührt und inspiriert, Werke, die von intensiven Farben und abstrakten Formen geprägt sind. 15. November 2024 | 3 Minuten Lesezeit
Guten Morgen, Sauerland!Aus gegebenem Anlass befassen wir uns heute mit einem von uns. Die Vornamenliste Joachim Friedrich Martin Josef steht im Familienbuch, als Namenszusatz steht ‚der Sauerländer‘ in der Zeitung. 13. November 2024 | < 1 Minute Lesezeit
Schönste Gitarrenklänge aus AltastenbergAltastenberg, das höchstgelegene Dorf in Nordrhein-Westfalen und bekannt für seine steilen Skihänge, ist die Wirkungsstätte des jungen, niederländischen Gitarrenbaumeisters Steven den Toom (27), 5. November 2024 | 3 Minuten Lesezeit
Fünf Fragen auf der WOLL-BankFerdi Hennemann, 1. Vorsitzender Schieferbergbau- und Heimatmuseum Holthausen beantwortet fünf Fragen auf der WOLL-Bank. 17. Oktober 2024 | 3 Minuten Lesezeit