Waldbodenschatz: Artenvielfalt und KlimaschutzAm 5. Dezember ist Weltbodentag – Boden des Jahres 2024 ist der Waldboden 1. Dezember 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Die Rückkehr des Sauerländer Roten HöhenviehsDas Rote Höhenvieh ist eine alte Rinderrasse aus den deutschen Mittelgebirgen, wie dem Sauerland, dem Harz und dem Vogtland. 25. November 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Wo findet man heute noch Mauerblümchen?Die Mauerblümchen, die ich meine, sind nicht nur zäh und robust, sondern glänzen mit wahren Blütenexplosionen schon sehr zeitig im Frühjahr. Sie sind beim besten Willen nicht zu übersehen. Wie farblos wäre doch die Welt ohne Steinkraut, Polsterphlox oder Schleifenblume. 20. November 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Liebesperlen, Mauerblümchen und PissnelkenZwei Sauerländer veröffentlichen Buch mit originellen Geschichten und Bildern aus dem Garten. 12. November 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Petition auf Erfolgskurs: 1000 Mitbürger votieren gegen den Kalkabbau im HönnetalIm September 2023 hat die Stiftung Hönnetal die Petition “Hönnetalzerstörung stoppen” ins Leben gerufen. Innerhalb von zwei Monaten wurde sie von rund 950 Unterstützern unterschrieben. Das Sammelziel 1000 wird bis zum Jahresende erreicht und voraussichtlich auch deutlich überschritten. 11. November 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Schöne Erlebnisse aus dem Sauerland Urlaub mit Freunden teilen Urlaub mit Freunden teilen Unabhängig davon, ob der Urlaub im Sauerland im Zeichen des Wanderns steht, ob es darum geht, sich zu entspannen oder einfach nur die unterschiedlichen Eindrücke auf sich wirken zu lassen: Viele Touristen haben das Bedürfnis, ihre Urlaubsfreuden mit den Daheimgebliebenen zu teilen. 31. Oktober 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Lernort NaturImmer weniger Kinder haben heute noch einen Bezug zur Natur und Kenntnisse über heimische Tier- und Pflanzenarten. Wie sieht ein Dachs aus und was ist eine Waldschnepfe? 21. Oktober 2023 | 2 Minuten Lesezeit
FASZINATION GREIFVOGEL BEI „SKYHUNTERS IN NATURE“Uhus und Falken, Habichte und Bussarde, Sperber und Rotmilane – obwohl in unserer unmittelbaren Nachbarschaft viele Eulen- und Greifvogelarten heimisch sind, bekommen wir sie nur selten zu Gesicht. 20. Oktober 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Die Wölfe der LuftGreifvögel sind Einzelgänger. Die meisten von ihnen jagen für sich alleine. 18. Oktober 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Die schönsten Orte zum Heiraten im SauerlandDie Hochzeit gilt als das schönste Fest des Lebens, auch im Sauerland. Daher ist auch die Auswahl der Hochzeitslocation für die Verliebten ein großes Thema. Das Sauerland hat für das Fest der Liebe auch richtig viel zu bieten. 16. Oktober 2023 | 2 Minuten Lesezeit