Orchideenwiesen: Breitblättriges KnabenkrautUnter den Orchideen des Sauerlands ist das Breitblättrige Knabenkraut besonders auffällig. Im Juni sprießen seine attraktiven, purpurroten Blütenstände in feuchten bis moorigen Wiesen. 3. Juni 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Fotoimpressionen aus dem SauerlandMultivisionsvortrag von Klaus-Peter Kappest am Dienstag, 6. Juni um 18:00 Uhr im Sauerland-Museum 3. Juni 2023 | < 1 Minute Lesezeit
Ältester Sauerländer gefundenNeue Menschenfunde an der Blätterhöhle in Hagen, dem Tor zum Sauerland. LWL präsentiert älteste Funde des „Homo sapiens“ in Westfalen-Lippe – „Dramatischer Klimawandel“ in der Altsteinzeit 26. Mai 2023 | 4 Minuten Lesezeit
Tausend Einwände gegen Windpark am OchsenscheidVerein für Umwelt- und Natureschutz Schmallenberg e.V. übergibt über tausend Einwände zum geplanten Windpark am Ochsenscheid bei Altenfeld. Zahlreiche Bürger lehnen die geplanten Anlagen in der Naturlandschaft ab. 25. Mai 2023 | < 1 Minute Lesezeit
Sauerländer RaupenRaupen haben etwas Faszinierendes. Wir alle wissen, dass die Raupe nur eine Zwischenstation ist. Wie so mancher junger Sauerländer. Was wohl mal aus der Raupe werden wird? 21. Mai 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Waldmeister – Aromatisches KrautIn diesem Jahr etwas später, im Mai, setzt die zarte weiße Blüte des Waldmeisters ein. Sie hält in den Höhenlagen des Sauerlands bis in den Juni an. Die zierlichen, quirlförmig mit schmalen Blättern besetzten Stängel bilden in nährstoffreichen Laubwäldern oft größere Teppiche. 11. Mai 2023 | < 1 Minute Lesezeit
„Wald ist wichtig für unser Wohlbefinden“Regierungspräsident Heinrich Böckelühr begleitet Wald-Exkursion der Stadt Warstein 8. Mai 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Wasser. Wege. Winkel. – TourenradgenussStempelpass-Aktion auf der Radroute Wasser.Wege.Winkel. startet. EntdeckerRoute lockt mit 130 km Tourenradgenuss von Möhnesee bis nach Delbrück. 5. Mai 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Erneuerbare Energien im SauerlandUnter der Überschrift „WALD! WIND? megaWATT?“ fand gestern Abend in der Eventlocation HABBELS in Schmallenberg eine Podiumsdiskussion zur aktuellen Situation über Erneuerbare Energien im Sauerland statt. Eingeladen hatten die beiden Naturschutzvereine Mitten im Sauerland e.V. und Verein für Umwelt- und Naturschutz Schmallenberg e.V. 4. Mai 2023 | 4 Minuten Lesezeit