Die Pütte bei OberkirchenIn der Reihe „Hier muss man mal gewesen sein“ stellt WOLL-Fotograf Klaus-Peter Kappest seine Lieblingsorte im Sauerland vor. Diesmal: Die Pütte bei Oberkirchen! 23. Dezember 2020 | 2 Minuten Lesezeit
Wohntrends im Sauerland: Hier lebt es sich schön!Sauerland statt Hamburg: Immobilien sind in Kreisen wie Eslohe und Marsberg so gefragt wie nie. Hier können sich Interessenten für passende Wohnungen oder Häuser entscheiden, die genau ihrem Geschmack entsprechen. Welche Regionen besonders schön und beliebt sind, verrät dieser Beitrag. Außerdem wird verraten, welche Farben dieses Jahr den Wohntrend 2021 dominieren. Besonders wichtig: Bei der […] 16. Dezember 2020 | 4 Minuten Lesezeit
Sauerland Seelenort: „Steinbruch an der Peperburg“In der Reihe „Hier muss man mal gewesen sein“ stellt WOLL-Fotograf Klaus-Peter Kappest seine Lieblingsplätze im Sauerland vor. 20. September 2020 | < 1 Minute Lesezeit
Die fantastische Welt der Warsteiner BilsteinhöhlenWarstein ist vor allem durch sein Bier bekannt, das in Deutschland lange Zeit eine führende Rolle einnahm. Doch nahe der L735 gelegen befindet sich eine große Besonderheit: die Bilsteinhöhlen. Sie befindet sich inmitten des Bilsteintals im Naturpark Arnsberger Wald und locken Jahr für Jahr viele Touristen aus der Region und ganz Deutschland an. Was zeichnet sie […] 25. August 2020 | 2 Minuten Lesezeit
1150 Jahre Stift Meschede„Als Haus des Gebetes und der Gottesbegegnung wurde die Stiftskirche gegründet und genau das ist sie bis heute geblieben: unsere Kirche St. Walburga im Herzen von Meschede. Darauf können wir stolz sein!“ So lautet die klare Aussage des Pfarrers von St. Walburga und Leiter des Pastoralen Raumes Meschede Bestwig, Michael Schmitt. Anlässlich des 1150-jährigen Stiftsjubiläums empfängt er uns in der Krypta der Stiftskirche. 22. August 2020 | 4 Minuten Lesezeit
Fern-WollIm Fern-Woll geht es um die Sicht auf uns von außen. Auswärts lebende Sauerländer und Besucher, die von ganz woanders weg kommen: Was verbinden sie mit Worte, Orte, Land & Leute? 16. August 2020 | < 1 Minute Lesezeit
Wo die Kirche noch mitten im Dorf steht – St. PankratiusEine bemerkenswerte kleine Kirche prägt den Blick auf Brabecke Schon von Weitem sieht man sie, die wunderschöne, weiß verputzte, denkmalgeschützte Kirche von Brabecke. Etwas erhöht steht sie mittig im Dorf, umgeben von Fachwerkhäusern. Dass es sich bei diesem schlanken Bau um eines der ältesten Gotteshäuser des Sauerlandes und zudem um ein wertvolles Kunstdenkmal handelt, wissen […] 16. August 2020 | 2 Minuten Lesezeit
Verwandern unmöglichAuf naturnahen Wegen über den Sorper Panoramapfad Früher fiel es den Steinhauern sicherlich oft sehr schwer, wenn sie frühmorgens ihren Arbeitsweg in den „Knollen“ antreten mussten, um dort Tag für Tag Steine zu brechen, die für umliegende große Bauten wie Kirchen und das Kloster Grafschaft benötigt wurden. Heute dagegen ist der alte Steinbruch im Knollen […] 13. August 2020 | 3 Minuten Lesezeit
Den Kyrill-Pfad erlebenEin Sauerländer Seelenort In Schmallenberg-Schanze befindet sich der Kyrill-Pfad, ein Ort von Tod und Neugeburt. 2007 tobte sich der Orkan Kyrill in unseren Wäldern aus und niemand, der dieses Ereignis mitbekommen hat, wird es vergessen. Kyrill mit seiner enormen Wucht ist zum Maßstab für alle folgenden Stürme geworden und hat die Sauerländer Wälder mit einem […] 30. Juli 2020 | < 1 Minute Lesezeit
Grünt die Eiche vor der Esche, hält der Sommer große WäscheDie imposante Esche markiert den Beginn eines Baumstreifens inmitten einer landwirtschaftlich genutzten Fläche. Einige Äste hängen fast bis zum Boden herab, so dass der Baum eine hochgewachsene Form annimmt. 29. Juli 2020 | 2 Minuten Lesezeit