Das neue WOLL-Magazin ist daAuch wenn die aktuelle Wetterlage noch nicht darauf schließen lässt, das neue WOLL-Magazin SAUERLAND räumt in seiner neuen Ausgabe dem Frühling breiten Raum ein. „Blühendes Sauerland“ steht auf dem Cover des 164-seitigen Magazins für die Sauerländer Lebensart. 8. März 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Worte, Orte, Land und Leute„Aus der Region – für die Region“ ist Anspruch und Ziel der Arbeit des WOLL-Verlags, der sich Anfang 2012 aus dem im Herbst 2011 erstmals erschienenen WOLL-Magazin (Worte, Orte, Land und Leute) entwickelt hat. Das WOLL-Magazin erscheint viermal im Jahr im gesamten Sauerland und sieht sich als Sprachrohr für die Region und die Sauerländer Lebensart. 31. Januar 2023 | 2 Minuten Lesezeit
So viele Elche!Ein Buch mit 49 Pferdegeschichten und ebenso vielen bemerkenswerten Fotos von Pferden erscheint unter dem Titel „Die Reiter der Apokalypse“. Warum dieser etwas bedrohliche Titel? 30. Januar 2023 | 4 Minuten Lesezeit
„Kitzken“ ist kein junges Reh sondern ein „bisschen“Wenn in Südwestfalen von einem „Kitzken“ gesprochen wird, dann ist kein junges Reh gemeint. „Kitzken“ wird vor allem im südwestfälischen Platt häufig anstelle von „bittken“ verwendet und meint ein bisschen. Woher das Wort des Monats Januar kommt, wissen die Sprachwissenschaftler:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). 26. Januar 2023 | < 1 Minute Lesezeit
Bestseller aus dem SauerlandEine Liste der meistverkauften Sauerlandbücher 2022 auf der Online-Plattform amazon ergibt kurz vor Jahresschluss dieses Bild: „Dönekes, Vertellekes, Witziges und Lustiges“ auf Platz 1, „Das Schützenfest abc“ auf Platz 2 und „Sauerländer. Besser geht’s nicht“ auf Platz 3. 19. Dezember 2022 | < 1 Minute Lesezeit
Maria Kahle – Einblicke in Leben und Wirken einer rechtskatholischen SchriftstellerinDr. Hans-Günther Bracht (Brilon) hat soeben eine umfangreiche Forschungsdokumentation über die sauerländische Schriftstellerin und Nationalsozialistin Maria Kahle (1891-1975) veröffentlicht. 18. Dezember 2022 | 2 Minuten Lesezeit
„Ohne etwas zu schaffen, kann ich nicht leben“Dass sein Urenkel einmal sadomasochistische Literatur verlegen würde, hätte sich Friedrich Wilhelm Grimme wohl kaum vorstellen können. Genauso wenig wie der Assinghauser Dorfschullehrer, Küster und Organist Joseph Grimme je auf den Gedanken gekommen wäre, dass sein 7. Sohn Friedrich Wilhelm der „Dichter des Sauerlandes“ würde… 7. Dezember 2022 | 4 Minuten Lesezeit
Schöne Geschenke – Sauerland BücherDie WOLL-Redaktion hat die aus ihrer Sicht zehn interessantesten und aktuellsten Bücher für Sauerländerinnen und Sauerländer und für die Freunde der Region zusammengestellt. 22. November 2022 | 5 Minuten Lesezeit
Der Sensenmann von RemblinghausenWarum die Ziege im Hühnerstall Motorrad fährt. – Antworten dazu gibt’s im Buch „Sauerländer Märchenstunde“ von Michael Martin. 3. November 2022 | 3 Minuten Lesezeit
Neuerscheinung: Welt der Pferde49 Kurzgeschichten, von Erzählungen über Märchen, Krimis und Legenden bis hin zu Science Fiction und mehr, hat Kerstin Matthies in ihr Buch „Die Reiter der Apokalypse“ gepackt! 28. September 2022 | 2 Minuten Lesezeit