„Kitzken“ ist kein junges Reh sondern ein „bisschen“Wenn in Südwestfalen von einem „Kitzken“ gesprochen wird, dann ist kein junges Reh gemeint. „Kitzken“ wird vor allem im südwestfälischen Platt häufig anstelle von „bittken“ verwendet und meint ein bisschen. Woher das Wort des Monats Januar kommt, wissen die Sprachwissenschaftler:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). 26. Januar 2023 | < 1 Minute Lesezeit
Bestseller aus dem SauerlandEine Liste der meistverkauften Sauerlandbücher 2022 auf der Online-Plattform amazon ergibt kurz vor Jahresschluss dieses Bild: „Dönekes, Vertellekes, Witziges und Lustiges“ auf Platz 1, „Das Schützenfest abc“ auf Platz 2 und „Sauerländer. Besser geht’s nicht“ auf Platz 3. 19. Dezember 2022 | < 1 Minute Lesezeit
Maria Kahle – Einblicke in Leben und Wirken einer rechtskatholischen SchriftstellerinDr. Hans-Günther Bracht (Brilon) hat soeben eine umfangreiche Forschungsdokumentation über die sauerländische Schriftstellerin und Nationalsozialistin Maria Kahle (1891-1975) veröffentlicht. 18. Dezember 2022 | 2 Minuten Lesezeit
„Ohne etwas zu schaffen, kann ich nicht leben“Dass sein Urenkel einmal sadomasochistische Literatur verlegen würde, hätte sich Friedrich Wilhelm Grimme wohl kaum vorstellen können. Genauso wenig wie der Assinghauser Dorfschullehrer, Küster und Organist Joseph Grimme je auf den Gedanken gekommen wäre, dass sein 7. Sohn Friedrich Wilhelm der „Dichter des Sauerlandes“ würde… 7. Dezember 2022 | 4 Minuten Lesezeit
Schöne Geschenke – Sauerland BücherDie WOLL-Redaktion hat die aus ihrer Sicht zehn interessantesten und aktuellsten Bücher für Sauerländerinnen und Sauerländer und für die Freunde der Region zusammengestellt. 22. November 2022 | 5 Minuten Lesezeit
Der Sensenmann von RemblinghausenWarum die Ziege im Hühnerstall Motorrad fährt. – Antworten dazu gibt’s im Buch „Sauerländer Märchenstunde“ von Michael Martin. 3. November 2022 | 3 Minuten Lesezeit
Neuerscheinung: Welt der Pferde49 Kurzgeschichten, von Erzählungen über Märchen, Krimis und Legenden bis hin zu Science Fiction und mehr, hat Kerstin Matthies in ihr Buch „Die Reiter der Apokalypse“ gepackt! 28. September 2022 | 2 Minuten Lesezeit
Deutschlands schönstes RegionalbuchDas im Sauerländer WOLL-Verlag erschiene Buch „Das Schützenfest abc“ von Peter Menne und Augustin Upmann gehört zu den schönsten Regionalbüchern in Deutschland. 15. September 2022 | 2 Minuten Lesezeit
Das Leben in einer Gesellschaft, die in Schubladen denkt„Meine Biografie ist eine Krankheitsgeschichte. Manch einer würde es wohl gar als Leidensgeschichte titulieren. Während es zutreffend ist, dass ich viel Schmerz erfahren habe, sehe ich mein Leben unter einer anderen Überschrift stehend: Hoffnung, Zuversicht und Kampfgeist sind darüber hinaus jene Wörter, die meinen Weg wohl am ehesten abbilden.“ 14. September 2022 | 2 Minuten Lesezeit
Wir sind keine WeicheierEchte Golfer spielen immer, egal ob es regnet, ob Gluthitze herrscht oder eisige Temperaturen Einzug gehalten haben. Jeglicher Versuch, darauf zu verzichten, würde nur zu Entzugserscheinungen führen. 10. September 2022 | < 1 Minute Lesezeit