Wohnen im Sauerland – Wenn aus Touristen Einheimische werdenDas Sauerland zeichnet sich nicht nur durch eine beeindruckende Natur, sondern auch durch eine hohe Lebensqualität aus. Viele Menschen, die hier in der Vergangenheit ihren Urlaub verbracht haben, setzen sich irgendwann mit dem Gedanken auseinander, wie es wäre, in diese Region zu ziehen und hier dauerhaft zu leben. 22. September 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Natur und Klima für eine lebenswerte RegionDer Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat ein „Netzwerk Natur & Klima“ gegründet. Zukünftig wollen Biologische Stationen, Regionalzentren für die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Natur- und Geoparke und der Landschaftsverband in Westfalen-Lippe enger kooperieren. 22. September 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Rekordverdächtig! Montgolfiade 2023WIM-Freitag: Sonne, hohe Temperaturen und jede Menge Ballone. 190 Ballone bei zwei Massenstarts. 121.000 Besucher bisher. 9. September 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Äpfel von nebenanDie Apfelernte in Deutschland hat begonnen. Seit etwa 14 Tagen werden in Deutschland die ersten erntereifen Äpfel von den Bäumen gepflückt. Wer heimische Äpfel kauft, schützt Klima und Umwelt, fördert die eigene Gesundheit und unterstützt die regionalen Obstbaubetriebe. 8. September 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Minishettys – die Kleinsten sind die GrößtenOb Stall, Zaumzeug oder Anhänger – bei den Minishettys ist alles eine Nummer kleiner. In Oberveischede dreht sich seit rund zwanzig Jahren gleich auf zwei Höfen alles um Minishetlandponys. 21. August 2023 | < 1 Minute Lesezeit
Das Sauerland aktiv erleben – Die Facetten der Natur entdeckenDas Sauerland zieht Einheimische und Besucher mit spannenden Facetten in den Bann. Wer hier lebt, ist mit den Reizen der Region vertraut. Und doch gibt es immer etwas Neues zu entdecken in den charmanten Naturlandschaften des Sauerlandes. Auch Touristen von außerhalb wissen die Naturschönheiten der Region zu schätzen. 16. August 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Leserbrief zum Thema Ausbau der WindkraftWarum werden Windindustrieanlagen nicht in bestehende Industriegebiete gebaut, in unmittelbarer Nähe der Ballungszentren, statt sie in die entlegensten Waldgebiete im Sauerland zu setzen und dabei wertvolle Lebensräume und Natur zu zerstören. Natur die man vorgibt mit dem Ausbau der Windkraft schützen zu wollen. 16. August 2023 | < 1 Minute Lesezeit
„Mein Herz schlägt für das Sauerland.“Seit 1975 gehört die Stadt Warstein mit ihren rund 25.000 Einwohnern auf 158,05 Quadratkilometern nicht mehr zum Altkreis Arnsberg im Sauerland, sondern zum damals neu gegründeten Kreis Soest. 14. August 2023 | 3 Minuten Lesezeit
„Es geht mir um die Menschen im Kreis Soest“Der Kreis Soest gehört zur Wirtschaftsregion Südwestfalen und ist flächenmäßig mit mehr als 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der viertgrößte Kreis in Nordrhein-Westfalen. 14. August 2023 | 4 Minuten Lesezeit
Gautschfest auf Burg AltenaSeit 1989 wird im Rahmen des Märkischen Sommers immer am letzten Samstag vor den Sommerferien in Nordrhein-Westfalen das „Traditionelle Gautschfest“ auf der Burg Altena gefeiert. 5. August 2023 | 3 Minuten Lesezeit