Tourismus-Barcamp Sauerland bringt junge Akteure zusammenDie Tourismusbranche im Sauerland ist und bleibt ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, prägt die Region nachhaltig und bietet ein vielfältiges, attraktives Arbeitsumfeld. Nicht ohne Grund haben sich deshalb viele Menschen bewusst für eine Arbeit im Tourismus entschieden. 5. Juni 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Stadt Warstein gehört seit 25 Jahren zur „Kulturregion Sauerland“Die Stadt Warstein gehört seit 25 Jahren der „Kulturregion Sauerland“ an. „Insbesondere durch die jährlich stattfindenden Veranstaltungsreihen „Sauerland-Herbst“ und „Spiritueller Sommer“ hat unsere Kulturregion ein unverwechselbares Profil entwickelt. 3. Juni 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Ältester Sauerländer gefundenNeue Menschenfunde an der Blätterhöhle in Hagen, dem Tor zum Sauerland. LWL präsentiert älteste Funde des „Homo sapiens“ in Westfalen-Lippe – „Dramatischer Klimawandel“ in der Altsteinzeit 26. Mai 2023 | 4 Minuten Lesezeit
Esloher Dampftage: Faszinierendes Schauspiel mit längst vergangener TechnikAm Wochenende, 27./28. Mai 2023 finden im und um das DampfLandLeute – MUSEUM ESLOHE wieder von 10-18 Uhr die traditionellen Dampftage statt. Dampfmaschinen, Loks, Lokomobile, alte Traktoren und verschiedene Motoren zeigen, dass sie auch nach hundert Jahren und mehr, noch perfekt laufen. 25. Mai 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Von wegen „Blöde Kuh“Das schottische Hochlandrind ist eine uralte Rinderrasse, die ursprünglich nur in Schottland und auf der Inselgruppe Hebriden verbreitet war. 25. Mai 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Akzeptanzstudie zu erneuerbaren Energien Mittels einer mündlichen Befragung von Ende Mai bis Mitte Juni möchte die Fachhochschule Südwestfalen in Meschede ermitteln, wie die Bevölkerung im Sauerland den Ausbau erneuerbarer Energien bewertet. 24. Mai 2023 | 2 Minuten Lesezeit
„Wald ist wichtig für unser Wohlbefinden“Regierungspräsident Heinrich Böckelühr begleitet Wald-Exkursion der Stadt Warstein 8. Mai 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Stilvolles Wohnen im Sauerland – Möbel aus Holz sind voll im Trend!Im Sauerland mag man es besonders gemütlich – immer noch ist die Ausgabebereitschaft für neue Möbel im Sauerland auf einem hohen Niveau. Um es sich Zuhause gemütlich zu machen und sich wohlzufühlen, wird demnach weiterhin nicht bei der Einrichtung gespart. Weiterhin gehören dabei Möbel aus Holz zu den beliebtesten Einrichtungsstilen im Sauerland. 5. Mai 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Erneuerbare Energien im SauerlandUnter der Überschrift „WALD! WIND? megaWATT?“ fand gestern Abend in der Eventlocation HABBELS in Schmallenberg eine Podiumsdiskussion zur aktuellen Situation über Erneuerbare Energien im Sauerland statt. Eingeladen hatten die beiden Naturschutzvereine Mitten im Sauerland e.V. und Verein für Umwelt- und Naturschutz Schmallenberg e.V. 4. Mai 2023 | 4 Minuten Lesezeit