LWL-Kulturstiftung und LWL stellen Kulturprogramm für Jubiläumsjahr „1250 Jahre Westfalen“ vor1250 Jahre nach der Ersterwähnung der Westfalen präsentiert die LWL-Kulturstiftung zusammen mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das Kulturprogramm zum Jubiläumsjahr „1250 Jahre Westfalen“ und blickt auf die kommenden Höhepunkte. 17. Januar 2025 | 6 Minuten Lesezeit
Das kulturelle Zentrum der Hansestadt Medebach: Gut GlindfeldGut Glindfeld kann sich sehen lassen: Im eindrucksvollen, historischen Ambiente dieses Klosterguts finden klassische Konzerte des Kulturrings Medebach und ausgewählte Veranstaltungen statt. 16. Januar 2025 | 2 Minuten Lesezeit
Spiritueller Sommer 2025 auf dem SINN(E)-WegFür die Zeit vom 12. Juni bis zum 14. September 2025 plant das „Netzwerk Wege zum Leben. In Südwestfalen.“ (vorbehaltlich der Förderung durch die Regionale Kulturpolitik) wieder einen „Spirituellen Sommer“ 15. Januar 2025 | < 1 Minute Lesezeit
Zerrissene Träume„ZERRISSENE TRÄUME“ bildet nach „August Macke – ganz nah“ und „Im Westen viel Neues“ den Abschluss der Expressionismus- Trilogie im Sauerland-Museum. 9. Januar 2025 | 3 Minuten Lesezeit
Für ein friedliches Miteinander: Giora Feldmann im Sauerland Am 25. Februar 2025 tritt Giora Feldmann, der Klarinettist und Instrumentalsolist der Klezmer-Musik, um 20:00 Uhr in der Liebfrauenkirche in Arnsberg auf. 8. Januar 2025 | 2 Minuten Lesezeit
Weltmusik im SauerlandIn der 25. Jubiläums Spielzeit haben die Städte Brilon und Meschede aus dem Sauerland wieder drei außergewöhnliche und eindrucksvolle Ensembles eingeladen, die lokale Musiktraditionen in kreativen und aktuellen Kompositionen und Interpretationen präsentieren. 6. Januar 2025 | 2 Minuten Lesezeit
Neujahrskonzert in Schmallenberg: Schwungvoll. Musikalisch. Mitreißend.„Mitreißende Musik voll Tempo und guter Laune“ wurde den mehr als 650 Konzertbesucherinnen und -besuchern virtuos präsentiert. 6. Januar 2025 | 3 Minuten Lesezeit
Guten Morgen, Sauerland!Drei Wünsche hätte ich frei, flüstert mir die gute Fernsehfee zu. Ich bin im TV-Sessel eingenickt. 3. Januar 2025 | < 1 Minute Lesezeit
Guten Morgen, Sauerland!Morgen ist Freitag, benannt nach Freia, der Göttin der Liebe. Die liegt mir näher. Korrekt müsste ich „das liegt“ und „der liegt“ ergänzen. Will ich aber nicht. 2. Januar 2025 | < 1 Minute Lesezeit
Nachruf: Die Stimmne des „Steinflüsteres“ ist verstummtAm 25. Dezember 2024, dem 1. Weihnachtstag, ist der über die Grenzen des Sauerlandes hinaus bekannte Bildhauer aus Sundern, Johannes Dröge, kurz vor seinem 94. Geburtstag friedlich in seinem Zuhause gestorben. 30. Dezember 2024 | 3 Minuten Lesezeit