Internationaler Museumstag auch im Sauerland-MuseumDas Sauerland-Museum in Arnsberg beteiligt sich am Sonntag, 15. Mai, am Internationalen Museumstag (www.museumstag.de). Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucherinnen und Besucher einzuladen die Vielfalt der Museen zu entdecken. 10. Mai 2022 | 2 Minuten Lesezeit
Termine der AG Museumslandschaft Kreis Olpe im MaiViele Museen und Sammlungen im Kreis Olpe sind – unter Auflagen – geöffnet. 29. April 2022 | 2 Minuten Lesezeit
Sauerland-Herbst startet diesmal schon im SommerZum 1. Mai startet jetzt der Vorverkauf für die 23. Auflage des Sauerland-Herbst – „einfach und unkompliziert“, versichert Cornelia Reuber vom Fachdienst Kultur beim Hochsauerlandkreis. Tickets lassen sich problemlos als „print@home“ oder auch Handyticket zusenden. 28. April 2022 | 2 Minuten Lesezeit
Kunsthandwerk für das Sauerland und AuslandWer den 1.200-Einwohner-Ort Hesborn auf der Hauptstraße durchquert, traut in der langgezogenen Kurve etwa in der Mitte des Ortes seinen Augen kaum: Eulen, Drachen, große Schmetterlinge sieht man an der Hauswand. 28. April 2022 | 2 Minuten Lesezeit
Feyfhundert Muaren HiemmelbloNikos Saul über Peter Bürgers Sammelband „Feyfhundert Muaren Hiemmelblo“, das den literarischen Reichtum von Gedichten und Liedern aus sieben Jahrhunderten zusammenfasst. 23. April 2022 | 3 Minuten Lesezeit
Freundschaftspiel im BerghausFreundschaftsspiel mit Franz-Josef Kosel heißt die neue Ausstellung in der Akademie für Kunst und Kultur, Berghaus Stockum. Die Vernissage der Ausstellung findet am 24. April um 15.00 Uhr im Berghaus statt. 17. April 2022 | < 1 Minute Lesezeit
Die Herhagener St. Laurentius-KapelleIn dieser Reihe stellen wir die Kirchen und Kapellen im Schmallenberger und Esloher Raum vor. Heute: St. Laurentius in Herhagen! 17. April 2022 | 3 Minuten Lesezeit
Ein blaues Wunder in ElkeringhausenSt. Maria Magdalena ist alles andere als eine gewöhnliche Kirche: Sie ist bunt und hell. 15. April 2022 | 3 Minuten Lesezeit
Zugeklapptes Altarbild von Thomas Jessen jetzt zu sehenVor über drei Jahren hat der Pfarrgemeinderat in Drolshagen den Künstler Thomas Jessen gebeten, ein Altarbild zum Thema Menschwerdung zu entwerfen. Das Bild sollte authentisch sein, mit Ölfarben auf Leinen gemalt sein und die stattliche Größe von circa vier Meter Höhe mal fünf Meter Breite haben 14. April 2022 | 2 Minuten Lesezeit
„Es gab nicht nur den Klostermann.“Neue Erkundungen über westfälische Wilderer-Szenen des 19. und 20. Jahrhunderts. 12. April 2022 | 3 Minuten Lesezeit