Gastro im Sauerland: Viele Stellen, wenig PersonalDie Gastronomie im Sauerland ist ein wichtiger Wirtschaftszweig des Bundeslandes. Viele Menschen sind in der Gastronomie beschäftigt, wechseln auf kurz oder lang aber den Beruf. Somit sind die Betriebe permanent auf der Suche nach qualifiziertem Personal. 14. Juni 2022 | 4 Minuten Lesezeit
Felix Webers Hofstube bekommt erneut den SternDank seines Fingerspitzengefühls erkochte sich Felix Weber und dem Restaurant Hofstube 2017 erstmalig den begehrten Michelin-Stern. Aktuell hat Felix Weber diesen Stern zum wiederholten Mal bestätigt und in diesem Jahr erneut ins Sauerland geholt. 8. Juni 2022 | < 1 Minute Lesezeit
Metten für beste Qualität prämiertMetten Fleischwaren wurde erneut mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ durch die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft geehrt – und das zum 35. Mal. Auch die Fleischwurst des Finnentroper Familienunternehmens kann wieder mit einer besonderen Auszeichnung punkten. 8. April 2022 | 2 Minuten Lesezeit
Ein Schmuckstück am BrückenplatzIn Arnsberg gibt es, wie vielerorts in unserer Urlaubsregion, Hotels und gastronomische Betriebe, die als Startpunkt für Entdeckungstouren durch das schöne Sauerland dienen. 7. April 2022 | 3 Minuten Lesezeit
Eine Schüssel voll Glück: Gesundheit abseits vom Bekannten und eine besondere EnergieAm 19. März startet der zweite Kurs. Das Motto: Energy flow – Aus dem Winterschlaf erwachen. Mit Gesundheit und Vitalität in den Frühling. Insgesamt zwölf Personen können an dem Kurs teilnehmen. Bis 5. März direkt beim WOLL-Magazin unter 0 29 71 – 87 0 87 oder redaktion@woll-magazin.de melden. 7. März 2022 | 3 Minuten Lesezeit
Das Essen „vor“ dem KühlschrankWas wissen die Ommas und Oppas noch, was man noch in der heutigen Zeit gut anwenden kann? Wie war das eigentlich mit Essen im Sauerland in einer Zeit vor dem Kühlschrank? 6. Februar 2022 | 4 Minuten Lesezeit
Perfekte Mischung zwischen neu und rustikal:Damals war es eine Herberge für das Vieh. Auch das sogenannte Kraftfutter wurde hier gelagert. In einer Ecke standen der Trecker mit Anhänger und schwere Geräte. Später gab es in Geueken Scheune zum Beispiel Sylvester-Feiern und kulturelle Abende mit dem Sauerländer Mundwerker Michael Klute und Rainer Hänsch, dem charismatischen Frontmann der Band Zoff. 4. Februar 2022 | 2 Minuten Lesezeit
Sarah Sangermann in ihrer WeihnachtsbäckereiLennestädter Bloggerin inspiriert mit Rezepten und Back-tipps Zimtsterne, Vanillekipferl und Lebkuchen – spätestens, wenn die ersten Plätzchen gebacken sind, hat die Weihnachtszeit begonnen! Geliebte Düfte und vertraute Gewürze; manche Rezepte werden seit Generationen weitergegeben und jedes Jahr wieder gern gegessen. Doch zwischendurch darf auch mal eine Überraschung auf dem festlich gedeckten Tisch landen, und genau […] 20. Dezember 2021 | 4 Minuten Lesezeit
Essbar: Das „anders sein“ bringt uns den ErfolgKurz vor seinem Urlaub nimmt sich Marcel Beine, Inhaber und Koch der Essbar aus Züschen, Zeit für uns. Der Unternehmer und Familienvater hat seine Herbstkarte frisch zusammengestellt und freut sich auf die dritte Jahreszeit. „Der Herbst ist die beste Jahreszeit. Die Natur schenkt uns so viele Lebensmittel, die wir in der Essbar neu erfinden. Beispielsweise Steckrüben, Kürbis und erntefrisches Obst aus Deutschland.“ Auch das ist ein wichtiger Beitrag in der Nachhaltigkeit. 17. Dezember 2021 | 3 Minuten Lesezeit
„Du musst die Leidenschaft mitbringen“Gastronomie begleitet sie schon ihr Leben lang: Tatjana Jozing ist mit dem Betrieb ihrer Familie aufgewachsen. Selbst irgendwann in der Gastronomie zu arbeiten konnte sie sich lange Zeit überhaupt nicht vorstellen, mittlerweile verwöhnt sie das Sauerland mit feiner französischer Patisserie, leckeren Desserts und Kuchen. Wie kam es dazu und wie funktioniert das, wenn man neben der eigenen Mutter in der Küche steht? 13. Dezember 2021 | 4 Minuten Lesezeit