Mescheder KinderKarneval mal andersVideos oder Fotos einschicken und am digitalen Karnevalsumzug teilnehmen Verkleiden, singen, feiern – all dies gehört zum klassischen Karneval und entführt kleine wie große Jecken jedes Jahr in eine andere Welt. Im Jahr 2021 sind jedoch Karnevalsveranstaltungen aufgrund von Corona in gewohnter Form nicht möglich. Um aber gerade den Jüngsten eine jecke Stimmung und fröhliche […] 28. Januar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Migrationsgeschichte aus dem SauerlandWas bedeutet Migration eigentlich? Oder: Was passiert, wenn es konkret um die Migration eines Kindes in unsere Gesellschaft, in unser Schulsystem, in unsere Lebensumwelt im Sauerland geht? Bianka Hesse schildert in der Migrationsgeschichte voll Liebe und Geduld das Leben von Zeyad und seiner (Pflege)Familie. 28. Dezember 2020 | 3 Minuten Lesezeit
Weihnachtsideen von Bären und Zwergen – der Langeneier Zauberwald weckt VorfreudeLiebe Leserinnen und Leser, diese Seiten werden in Zukunft unseren jungen Sauerländerinnen und Sauerländern gehören! Hier finden die kleinen „WOLL-Mäuse“ alles, was ihnen gefällt: Spannendes, Lustiges, Kreatives und Leckeres. Ich werde mich auf die Reise durch die schönsten Ecken unserer Region machen und die tollsten Ideen in unseren heimischen Kindergärten entdecken. Heute führt mich mein Weg in […] 28. Dezember 2020 | 4 Minuten Lesezeit
„Fairness-Zone“ statt Eltern-TaxisGute Verkehrslösung in Bruchhausen „Eltern-Taxis“, die ihren Nachwuchs mit dem KFZ punktgenau vor der Schule oder Sportstätte absetzen, sieht man in Bruchhausen weniger häufig als in anderen Ortsteilen. Obwohl es auch hier gefährliche Engstellen gibt – die man allerdings durch einfache Maßnahmen entschärft hat. Um zur Rodentelgenschule, zur Städtischen Gemeinschaftsschule und Grundschule oder zum Sportpark […] 22. Dezember 2020 | 2 Minuten Lesezeit
Zugriff nicht möglich – NetzwerküberlastungHome Office ist angesagt! WOLL-Redakteurin Kerstin Thielemeier und ihre Familie schlagen sich mit den Problemen herum, die sich anhäufen, wenn eine ganze Familie Home Office macht. Dieser Beitrag ist im WOLL-Magazin Schmallenberg-Eslohe erschienen. 15. Dezember 2020 | 2 Minuten Lesezeit
Eine gute Alternative: Die Sankt Martins-BoxIn Hövel hat das Martinsfest einen festen Platz im Dorfleben– gerade die Familien freuen sich darauf, gemeinsam mitbunten Laternen durch die Straßen zu ziehen, zu singenund das Martinsspiel mit Pferd zu sehen. Dass es in diesemJahr einfach ausfällt, war in Hövel keine Option. AufInitiative des neuen Ortsvorstehers Sebastian Burges undseiner Frau Jessi hin haben sich […] 13. November 2020 | 2 Minuten Lesezeit
Flirten im Alter: Einen reifen Partner im Sauerland finden!Gerade um das Lebensalter 50 Plus ranken sich extrem viele Vorurteile. Besonders häufig hört man, dass gerade Frauen ab 50 keinen Partner mehr finden. Hierbei handelt es sich aber tatsächlich nur um ein Märchen. Besonders in Deutschland gibt es eine steigende Zahl von Singlemännern. Vergessen wird hier auch, dass die Attraktivität einer Frau mit zunehmender […] 12. November 2020 | 4 Minuten Lesezeit
Arnsberger Tagesmütter lernen BabyzeichenspracheFür Tagesmütter ist es manchmal nicht leicht, ihre Sprösslinge zu verstehen. Gerade die Ein- bis Zweijährigen können ihre Bedürfnisse mit Worten noch nicht so gut oder gar nicht mitteilen. Wie die Babyzeichen der Zwergensprache den Alltag mit Kleinkindern erleichtern und warum sie das Sprechen lernen erleichtern, erfuhren 13 Tagesmütter aus Arnsberg während eines Fachseminars. Bei […] 25. August 2020 | 3 Minuten Lesezeit
SPORTGutscheine für ErstklässlerIm bereits fünften Jahr erhalten alle Kinder, die im HSK eingeschult werden, im Rahmen der Schuleingangsuntersuchung, die Anfang September startet, einen SPORTGutschein. Dieser ermöglicht den Kindern ein halbes Jahr kostenlos an einem Sportangebot eines Partnervereins in ihrer Umgebung teilzunehmen. Das Projekt wird vom KreisSportBund HSK und dem Gesundheitsamt HSK koordiniert. Die sich stetig verändernde Lebenswelt […] 14. August 2020 | < 1 Minute Lesezeit
Arnsberger Schul-AppStadt stellt Schulen Kommunikationspaket zur Verfügung In Zeiten der Corona-Krise, flächendeckender Schulschließungen und Homeschooling stellt die Stadt Arnsberg allen Schulen im Stadtgebiet im Rahmen des Projekts „App-Netzwerk“ ein kostenfreies eigenes Kommunikationspaket zur Verfügung. „Wir reagieren mit unserer nun serienreifen Softwareentwicklung auf den erhöhten Remote-Kommunikationsbedarf mit Schülern und Eltern“, betont Bernd Lepski, der als Geschäftsführer der […] 3. April 2020 | 3 Minuten Lesezeit