Neues Leitbild für die Stadt WarsteinBürgerschaft und Unternehmen sollen sich mit Ideen einbringen Aus der Mitgliederversammlung des Stadtmarketing Warstein e.V. im Jahr 2018 hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet mit dem Ziel, ein neues Leitbild für die Stadt Warstein zu entwickeln. „Dies ist dringend notwendig, denn das vorherige Leitbild stammt aus dem Jahr 2003. Es hat seine Aktualität verloren und ist vor allem […] 4. März 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Finde Deinen Local-Style!Slow-Fashion-Mode Projekt mit Second Hand-Kleidung Originelle Outfits aus Second-Hand-Kleidung. Für alle, die Langweile im Kleiderschrank haben, etwas Neues ausprobieren und Vintage-Schätze finden möchten. Das Fundhaus in Gleidorf bietet in Zusammenarbeit mit dem Caritas-Laden „Schatztruhe“ aus Schmallenberg ein Styling-Projekt im Rahmen des vom Kulturbüro der Stadt veranstalteten Festivals „Die Textile 2021“ an. Unter dem Motto „Slow-Fashion“, gefördert […] 2. März 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Vive la Deutsch-Französische FreundschaftSeit über zwei Jahrzehnten sind Hachen und der französische Ort Torfou durch eine innige Freundschaft miteinander verbunden. Was als Jugendaustausch mit zwei Fußballmannschaften begann, ist schon längst zu einer Herzensangelegenheit mit viel Esprit geworden. Das Dorf Torfou liegt in der Nähe der malerischen Loire ca. 50 km süd-östlich von Nantes. Den allerersten Coup in Torfou organisierte vor nicht weniger als 30 Jahren der TuS Hachen mit einem […] 25. Februar 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Hohe Beteiligung zeigt, wie wichtig der Bürgerschaft ein gesunder Wald istStadt Warstein plant Aktionen als PEFC-Waldhauptstadt 2021 – und hofft auf Umsetzbarkeit Ende Juli 2020 kam die Nachricht: Die Stadt Warstein wird auch 2021 den Titel „PEFC-Waldhauptstadt“ tragen. Nachdem im „Corona-Jahr“ die meisten der geplanten Aktionen nicht stattfinden konnten, verlängerte die Organisation PEFC das Auszeichnungsjahr. „Jetzt hoffen wir, dass wir 2021 zumindest einige der geplanten […] 17. Februar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
„Wer weiß denn sowas?“: 25.000 Euro für das Hospiz BalthasarErfreuliche Nachrichten für das Kinderhospiz und den Kinderhospizverein in Olpe: Der Deutsche Kinderhospizverein kann sich über eine Spende von 25.000 Euro freuen. Diese Summe erspielte der Comedian Paul Panzer im Duett mit Atze Schröder Anfang März in der ARD-Show Quizduell-Olymp mit Moderator Jörg Pilawa. Über stolze 50.000 Euro kann sich das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar […] 14. Februar 2021 | < 1 Minute Lesezeit
Bald sehen wir wieder besser aus, aber …Handwerkskammer begrüßt Öffnung der Friseursalons. Wirtschaftliche Hilfen bleiben unerlässlich. Auch Kosmetik- und Nagelstudios brauchen Perspektive! Mit den gestrigen Beschlüssen in der Besprechung der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin wurde den berechtigten Forderungen des Handwerks zumindest in Teilen nachgekommen. Bis zur Wiederöffnung der Friseursalons in Südwestfalen dauert es aber immer noch weitere zwei […] 11. Februar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Klimaschutz im HSK: Neues Internetportal der KreisverwaltungWie sich der Hochsauerlandkreis für den Klimaschutz engagiert und welche Möglichkeiten es gibt, sich selbst zu beteiligen, darüber Informiert die Kreisverwaltung Hochsauerlandkreis ab sofort über eine neu entwickelte Internetseite, die unter www.klimaschutz-hsk.de zu erreichen ist. In modernem Design werden verschiedene Möglichkeiten zum Klimaschutz und Kontaktstellen benannt. Neben der Vorstellung eigener Aktivitäten liegt der Schwerpunkt insbesondere […] 4. Februar 2021 | < 1 Minute Lesezeit
Corona zum Trotz: Großes Interesse an Angeboten der Stadtbücherei OlsbergTrotz – oder vielleicht gerade wegen – des Corona-Virus: Die Medien-Angebote der Stadtbücherei Olsberg in Bigge werden gut genutzt. Das ist ein Fazit, das Bücherei-Leiterin Petra Böhler-Winterberg ziehen kann. Gleichzeitig macht es ihr und ihrem Team Hoffnung, dass der neu eingeschlagene Weg auch nach Ende von Lockdown und Pandemie gefragt sein wird: Die Stadtbücherei soll […] 2. Februar 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Laut und stark: Kerstin Brauer rückt Frauen in den MittelpunktDeutschland in den 1950er Jahren. Das Frauenwahlrecht ist mittlerweile gute 35 Jahre alt. Das Grundgesetz, welches mit dem § 3 die Gleichheit aller garantiert, hat eine Handvoll Jahre auf dem Buckel. Ein junges Mädchen, noch nicht volljährig, hat genaue Zukunftsvorstellungen: Sie möchte LKW-Fahrerin werden. Aber: „Ein Mädchen als LKW-Fahrerin? Das geht nicht!“, erwidert der Vater. […] 2. Februar 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Jung, modern, aktiv … und heimatliebendOstwiger Ortsheimatpfleger ist erst 20 Jahre alt Heimatpflege – bei dem Begriff denkt man an Tradition, an Vergangenheit, an Bewahren. Wer das Wort Ortsheimatpfleger hört, könnte an einen älteren, gemütlichen Herrn denken, der auf dem Esstisch im Wohnzimmer alte Fotos sortiert und Zeitungsausschnitte abheftet. Doch es geht auch anders! In Bestwig setzte man bei der Suche nach einem Ortsheimatpfleger für Ostwig auf die Jugend. Justus Rose ist ein “echter Ostwiger Junge”, ortsverbunden, engagiert, beliebt. […] 28. Januar 2021 | 3 Minuten Lesezeit