DIE SACHE MIT DER DIVERSITÄT …Was ist doch alles kompliziert geworden, woll. Über vieles hätte man sich früher gar keine Gedanken gemacht, aber dann kommen de Enkelkinder und dann denkste doch schonmal: Geht das denn noch so einfach? 6. Februar 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Holzauge, sei wachsamDie Sauerländerin und der Sauerländer an sich mag nicht auf den Mund gefallen sein, hegt aber einen nicht unberechtigten Zweifel an Zeitgenossinnen und -genossen, die mit mehr als drei Sätzen durch den Tag kommen. 30. Januar 2023 | 3 Minuten Lesezeit
„Kitzken“ ist kein junges Reh sondern ein „bisschen“Wenn in Südwestfalen von einem „Kitzken“ gesprochen wird, dann ist kein junges Reh gemeint. „Kitzken“ wird vor allem im südwestfälischen Platt häufig anstelle von „bittken“ verwendet und meint ein bisschen. Woher das Wort des Monats Januar kommt, wissen die Sprachwissenschaftler:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). 26. Januar 2023 | < 1 Minute Lesezeit
„20 Joore Do biste platt“ und „100 Jahre Radio in Deutschland“Ausstellung im Museum Haus Hövener, Brilon, Eröffnung am Samstag, den 29. Oktober 2022. Die Ausstellung ist noch bis Ende November zu sehen. 29. Oktober 2022 | 2 Minuten Lesezeit
Eigentlich … … ist Vorfreude doch die schönste Freude, woll. Unter normalen Umständen wäre getz ja nämlich schon alles gelaufen. 29. September 2022 | 2 Minuten Lesezeit
Was ist eine „Buxe“?LWL präsentiert Wort des Monats: Die „Büxe“ – weder Dose noch Waffe. – Im Sauerland ist das eine „Buxe“ oder „Buchse“ 22. September 2022 | < 1 Minute Lesezeit
Abenteuer im SauerlandLilly und Nikolas genießen die Ferien im Sauerland. Zwischen Altena, Warstein, Winterberg und Olpe-Sondern entdecken sie Burgen, Höhlen, Seen, Berge und jede Menge abenteuerliche Ausflugsziele. Doch dann verschwinden zwei Ponys vom Ferienbauernhof in Eslohe-Wenholthausen. 13. Juli 2022 | 2 Minuten Lesezeit
URLAUB – DIE SCHÖNSE ZEIT DES JAHRES, WOLL …… also wenn de in en Urlaub fährst. De Jupp und ich, wir waren ja schon ewig nicht mehr weg. So richtig auf Reisen waren wir zuletzt, als wir Silberhochzeit hatten. Zwei Wochen im Schwarzwald und von den zwei Wochen vierzehn Tage Regen, woll. 2. Juli 2022 | 2 Minuten Lesezeit
242 „Kraxler“ auf der SkisprungschanzeAm Sonntag, den 12. Juni geht es beim Warsteiner Mühlenkopf Kraxler bereits das vierte Mal die Mühlenkopfschanze in Willingen hoch. 8. Juni 2022 | < 1 Minute Lesezeit
Unersetzlicher Rückhalt für Nobelpreisträger KochSeit mehr als zwei Jahren ist die Abkürzung RKI in aller Munde. Im Zeichen der Corona-Pandemie vermeldet das Robert-Koch-Institut in Berlin Eckdaten zur weltweiten Seuche. Weniger bekannt sind gewöhnlich die Namen und Schicksale der beiden Ehefrauen des im Harz geborenen Arztes und mit dem Medizin-Nobelpreis 1905 ausgezeichneten Forschers. 25. April 2022 | 3 Minuten Lesezeit