Künstlerischer Umgang mit digitaler TechnologieVom 15. bis 20. Juni werden etwa 45 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums der Benediktiner in Meschede an Workshops und Aufführungen teilnehmen, die den künstlerischen Umgang mit digitaler Technologie zum Inhalt haben. 5. Juni 2023 | < 1 Minute Lesezeit
KulturPass – 200 Euro für die kulturelle TeilhabeIm Rahmen der KulturPass-Initiative des Deutschen Bundestages können alle, die in diesem Jahr 18 Jahre alt wurden oder werden, einen sogenannten KulturPass erhalten. 3. Juni 2023 | < 1 Minute Lesezeit
Heimvorteil 2GO-Boxen für den Schmallenberger Abiturjahrgang 2023Heimvorteil für den Abiturjahrgang 2023 des Städtischen Gymnasiums Schmallenberg! Im Anschluss an die diesjährige Abiturnotenvergabe mit ausgezeichneten Ergebnissen konnte das Team der Wirtschaftsförderung Schmallenberg Unternehmen Zukunft e.V. (SUZ) jetzt wieder die begehrten Heimvorteil2Go-Boxen an die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten verteilen. 2. Juni 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Ausbildung oder Studium? Alles ist möglich!Die Sterne im Sauerland“ skizzieren die Vielfalt der beruflichen Wege in der Gastgeberbranche 21. März 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Das Handwerk feiert seine „Champions-League“Meister- und Absolventenfeier der Handwerkskammer Südwestfalen – Ministerin Mona Neubaur überreicht Meisterbriefe 3. März 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Teilnehmer für Austausch mit Israel gesuchtJugendliche zwischen 15 und 17 Jahren aus dem Kreisgebiet haben die einzigartige Möglichkeit, Land, Leute und Kultur bei einem zwölftägigen Besuch vor Ort kennenzulernen. Im Gegenzug wird eine israelische Jugendgruppe hier im Sauerland begrüßt. 16. Februar 2023 | 2 Minuten Lesezeit
DIE ARBEITSWELT VON MORGEN IM „RAUM DER IDEEN“Digitalisierung und Vernetzung, Potentialentfaltung und Work-Life-Balance, Co-Working und Home Office – keine Frage, die Arbeitswelt befindet sich in einem grundlegenden Wandel. 30. Januar 2023 | 3 Minuten Lesezeit
„Aufgerichtete Schultern und Blick geradeaus“„Wir sind mit den Persönlichkeiten oft mehr gefordert als mit Lernschwächen“: Das ist eine häufig gehörte Aussage von Unternehmen der Region, die wegen des eklatanten Arbeitskräftemangels junge Menschen einstellen, die noch keine echte Ausbildungsreife haben. 19. Januar 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Arbeiten im Sauerland – worauf sollte beim Bewerben geachtet werden?Das Sauerland gilt als attraktive Wohn- und Arbeitsregion mit guten Jobchancen in vielen Bereichen. Die Gegend, die als größtes zusammenhängendes Urlaubs- und Erholungsgebiet nördlich des Main bekannt ist, wird von einer mittelständischen Wirtschaft geprägt. Zahlreiche Arbeitsplätze sind im Tourismus- und Gastronomiegewerbe sowie im Dienstleistungssektor zu finden. 3. Januar 2023 | 2 Minuten Lesezeit