Leseförderungsaktion „Ich schenk Dir eine Geschichte“Die Leseförderungsaktion „Ich schenk Dir eine Geschichte“ ist fester Bestandteil im Jahresplan der Buchhandlung „Tintenfaß“ in Eslohe. 17. Mai 2022 | 2 Minuten Lesezeit
Technik, Wirtschaft und Design wieder live erlebenTechnische Fachbereiche bieten gemeinsamen Schnuppertag am 20. April Informationen, Laborführungen und Austausch rund ums Studium 7. April 2022 | 2 Minuten Lesezeit
AUSZUBILDENDE MIT ÜBERZEUGENDER BOTSCHAFTFür seine moderne und zukunftsorientierte Ausrichtung ist das Krankenhaus Maria Hilf in Brilon schon längst bekannt. Hier legt man großen Wert auf Weiterbildung und Förderung, eingeschlossen eine Ausbildung mit Perspektive 7. April 2022 | 3 Minuten Lesezeit
Jetzt bewerben und gewinnen: Wo sind die besten Ausbildungsbetriebe 2022?Der Countdown für das Rennen um die besten Ausbildungsbetriebe läuft: Bis zum 31. Mai können sich Betriebe für den Ausbildungspreis 23. März 2022 | 2 Minuten Lesezeit
Baubeginn am SchulzentrumAm Gymnasium Petrinum haben in dieser Woche die Bauarbeiten für die Errichtung eines neuen Anbaus mit den neuen naturwissenschaftlichen Räumen (MINT) begonnen. 4. März 2022 | 2 Minuten Lesezeit
Quelle: Klaus-Peter Kappest Weiterbildung für viele LebenslagenAb diesem Monat startet die VHS Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein wieder zahlreiche Kurse, deren Veranstaltungsort in der Stadt Warstein liegt. Bei einigen sind noch Plätze frei. 4. März 2022 | < 1 Minute Lesezeit
Ja, so sind’s die jungen Rittersleut!Dorfgeschichte für Kinder erlebbar gemacht Das gab es tatsächlich mal, vor langer Zeit: ein Rittergut, gegenüber der Kapelle. Vom 14. bis 17. Jahrhundert wohnten dort adelige Familien. Jetzt stehen an dieser Stelle Wohnhäuser. Da die Geschichte für das Dorf Olpe nicht nur wichtig, sondern auch spannend ist, wurde für die Kinder ein Spielgerät gebaut, das wie eine Burg aussieht. Ins Leben gerufen und umgesetzt durch […] 7. Februar 2022 | 2 Minuten Lesezeit
Vom Federkiel zum Tablet– um einen positiven Wandel in Schule und Gesellschaft herbeizuführen, braucht es mehr als technische Entwicklungen – auch im Sauerland Ein Gedankenspiel – nicht nur für Eltern und Lehrer* Die Technik hat sich im letzten Jahrhundert rasant entwickelt. Kommen Schule und Gesellschaft da noch hinterher? Sind Neuerungen immer von Vorteil? Wo muss ein Umdenken stattfinden […] 31. Januar 2022 | 7 Minuten Lesezeit
Ausbildung 22 – Check das Handwerk: Schülerinnen und Schüler erproben handwerkliche BerufeDie Handwerkskammer Südwestfalen, die Agentur für Arbeit Meschede-Soest und die Kommunale Koordinierungsstelle des Hochsauerlandkreises begrüßten rund 70 handwerksinteressierte Schülerinnen und Schüler am 19. und 20. Januar in der Aula des Berufskollegs Meschede. 25. Januar 2022 | 2 Minuten Lesezeit
Mathe, Deutsch, Robotik – wie schon Grundschüler das Programmieren lernen„Haus der kleinen Forscher“ in Freienohl Sie arbeiten hochkonzentriert und zumeist in Zweierteams. Stecken die Köpfe zusammen, deuten auf Baupläne oder Programmierbausteine. Diskutieren Probleme, untereinander oder mit den anderen Teams. Dann startet die heiße Phase: Der Versuchsaufbau muss sich in der Praxis beweisen. Spannung liegt in der Luft. Dann strahlende Gesichter und Lachen. Oder Stirnrunzeln und Kopfschütteln: […] 7. Januar 2022 | 3 Minuten Lesezeit