Ein Lernort für kleine TüftlerDas F.Lux Schülerforschungslabor in Neheim macht die Welt des Lichts erlebbar Historische Leuchten bewundern oder moderne Taschenlampen im 3D-Drucker produzieren – im F.Lux, dem Schülerforschungslabor für Licht und Beleuchtung, in Neheim kommen Wissenshungrige und Tüftler gleichermaßen auf ihre Kosten. Der außerschulische Lernort, der eine interaktive Ausstellung, den Erlebnisraum, mit einem Schülerforschungslabor verbindet, soll bei Schülern das Interesse an Naturwissenschaften wecken […] 1. März 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Fachoberschule für Wirtschaft startet zum neuen SchuljahrBK Berliner Platz und BK Brilon erweitern ihr Angebot Nun ist es offiziell. Die Genehmigung für die Einrichtung der Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung wurde von der Bezirksregierung Arnsberg erteilt – rechtzeitig zum Anmeldezeitraum. Damit bietet sich den Schülerinnen und Schülern beider Berufskollegs neben dem Besuch der Höheren Handelsschule ab dem Schuljahr 2021/22 noch eine […] 16. Februar 2021 | < 1 Minute Lesezeit
Neues Team geht an den StartBerufsberatung für Menschen im Erwerbsleben Sich für die Zukunft rüsten und Chancen nutzen: Die Bundesagentur für Arbeit macht den nächsten Schritt – analog zum bekannten Angebot der Berufsberatung für junge Menschen zu Berufswahl, Ausbildung und Studium bietet die Arbeitsagentur nun eine Form der Beratung an für Menschen, die bereits im Berufsleben stehen und sich umorientieren […] 16. Februar 2021 | < 1 Minute Lesezeit
Führungskraft von Morgen – Veranstaltungsreihe für Unternehmen geht in die letzte RundeHochsauerlandkreis/Kreis Soest. Weibliche Mitarbeiter als Führungskraft von Morgen zu erkennen und zu fördern ist das Ziel der Veranstaltungsreihe KarriereX des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Hellweg-Hochsauerland. Eingeladen sind Vertreter/innen von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) aus der Region. Am 23. März 2021 findet das nächste Modul statt – es sind noch Plätze frei. Die relevanten Unterschiede […] 12. Februar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Abschlussprüfungen gemeistertInsgesamt 7 Auszubildende bei der Volksbank Bigge-Lenne bestehen Abschlussprüfung Hinter den Auszubildenden liegen zweieinhalb spannende und ereignisreiche Jahre. Neben der Umstellung von Präsenzunterricht auf digitalen Unterricht, Schulungen unter Berücksichtigung der Abstands- und Hygienevorschriften und vielen weiteren Änderungen lief die Ausbildung in manchen Bereichen anders als geplant statt – digitaler und flexibler. Umso mehr freuen sie […] 11. Februar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Positive Bilanz: Angebote der Stadtbücherei Meschede im Jahr 2020 stark nachgefragtDie Angebote der Stadtbücherei Meschede waren im „Corona-Jahr 2020“ stark nachgefragt. Dieses Fazit zieht Büchereileiterin Gisela Fildhaut: „Lesen und Mediennutzung insgesamt haben sich deutlich nach oben entwickelt. Die Kontaktbeschränkungen haben bei vielen Menschen den Wunsch nach Büchern, Filmen und Spielen verstärkt oder wieder belebt.“ Besonders von der Zielgruppe Familien, Kinder und Jugendliche habe die Stadtbücherei […] 5. Februar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Frühschicht, Spätschicht, WochenendschichtWillinger Kita orientiert sich flexibel am Bedarf Berufstätige Eltern haben es oft nicht leicht. Nicht immer sind Arbeitszeiten mit der Organisation der Kinderbetreuung vereinbar. Der Schreibtisch ist noch voll, eine Besprechung dauert länger als geplant – und das Kind wartet quasi schon am Gartentor des Kindergartens auf die überfällige Abholung? Purer Stress sowohl für die Eltern als auch für […] 27. Januar 2021 | 4 Minuten Lesezeit
IHK-Blitzumfrage zum regionalen Lehrstellenmarkt: Verstetigung der Ausbildungsrückgänge denkbar„47 % der IHK-zugehörigen Ausbildungsunternehmen geben an, für das neue Jahr keine oder nur sehr wenige Bewerbungen junger Menschen zu erhalten. Zugleich planen 28 % der Firmen, ihr Ausbildungsplatzangebot im Vergleich zum Jahr 2020 zu verringern. Lediglich 8 % wollen ihre Kapazitäten erhöhen. Wird der regionale Lehrstellenmarkt in diesem Jahr von zwei Seiten in die […] 26. Januar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Newbie-Award geht an „Wagyu Sauerland“Mitarbeiterin der FH für nachhaltige Nische mit Potenzial ausgezeichnet Die Fachhochschule Südwestfalen freut sich mit Katrin Schütz, Absolventin der Agrarwirtschaft und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich in Soest. Gemeinsam mit ihrem Partner Christoph Willeke ist sie jetzt für ihren Betrieb „Wagyu Sauerland“ mit dem Newbie-Award ausgezeichnet worden. Das EU-geförderte Newbie-Netzwerk vergibt diese Auszeichnung bereits zum zweiten […] 24. Januar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Berufliche Umorientierung? Handwerkskammer Südwestfalen bietet individuelle Beratungen anErweitertes Beratungsangebot für Studenten – Gut informiert in die Ausbildung Die aktuelle Situation ist für viele eine großer Herausforderung. Doch nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie verzweifeln manche Studenten an ihrem Studium. Wenn Studenten ihr Studium beenden wollen, kann dies mehrere Gründe haben: Regelstudienzeit überschritten, Prüfung erneut nicht bestanden, generelle Unzufriedenheit mit der eigenen Studienwahl, Perspektivlosigkeit […] 14. Januar 2021 | < 1 Minute Lesezeit