

Alte Bräuche werden lebendig…

Gemütliche und kreative Märkte laden ein

Viele Pfarrkirchen stellen wunderschöne Krippen aus in der Weihnachtszeit
Schmallenberg. Der Advent steckt voller Vorbereitungen auf das Fest. Aber auch voller gemeinsamer Erlebnisse für die ganze Familie. Das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe haben speziell für diese Zeit ein Programm zusammengestellt, das genau diese Termine zusammenfasst. Auf einen Blick präsentiert der Veranstaltungskalender rund um die Advents- und Weihnachtszeit das „Wann und Wo“ – für Groß und Klein. Ob kleine, aber feine, Weihnachtsmärkte mit Turmbläsern und Dorfkirchenromantik in der Region, ob Wanderungen durch den Winterwald oder ein „Weihnachtsbaumweg“ – für alle Altersgruppen ist etwas dabei. Auch Vorträge, Advents- und Weihnachtskonzerte, Kirchenführungen oder Ausflüge zum Weihnachtsbaumschlagen in die heimischen Baumplantagen sind dabei.
Historische Ausstellung

Faszination Papierkrippen
Auch das DampfLandLeute-Museum in Eslohe stellt zur Weihnachtszeit bis zum 31. Januar besondere Ausstellungsstücke aus. Im Eberhard-König-Saal sind während der regulären Öffnungszeiten die schönsten Weihnachtskrippen aus Papier sowie die kleinste Krippe der Welt zu entdecken.
Adventskalender aus Licht

Die Lichtkünstlerin Nikola Dicke
Ein weiteres Highlight im wahrsten Wortsinn ist der leuchtende Adventskalender am Schmallenberger Rathaus. Die Lichtkünstlerin Nikola Dicke wird die Fassade des Rathauses ab dem 1. Dezember täglich von 16.30 Uhr bis 20 Uhr mit handgezeichneten Miniaturen illuminieren. Kleine Ornamente werden sich im Verlauf der Adventswochen zu einer Erzählung verdichten, so dass am 24. Dezember ein Adventskalender mit 24 einzelnen Zeichnungen das Rathaus schmückt.
Das alles und noch viel mehr sorgt garantiert für weihnachtliche Vorfreude.
„Es ist beeindruckend, welche Vielfalt an Programmpunkten für Einheimische und für unsere Gäste in der Vorweihnachtszeit angeboten wird“, freut sich Tourismusdirektor Hubertus Schmidt. Das eigens aufgelegte Programmheft und alle Infos gibt es bei der Gästeinformation Schmallenberger Sauerland, Poststraße 7 in Schmallenberg. Info unter www.schmallenberger-sauerland.de