„Streetfotografie“ und „Die alte Welt“ in der Südwestfälischen Galerie im Museum Holthausen

Im Rahmen des Fotofestivals präsentiert der Fotograf zwei Werkgruppen seines Schaffens

Als „die ungeschminkte Wahrheit“ des alltäglichen Lebens außerhalb der eigenen vier Wände beschreibt Chris Reuter seine Serie „Streetfotografie“, die er ab Sonntag, den 25. Mai im Rahmen des Fotofestivals Schmallenberg in der Südwestfälischen Galerie im Westfälischen Schieferbergbau- und Heimatmuseum Holthausen präsentiert. Dokumentarische, künstlerische und authentische Augenblicke, konserviert für künftige Generationen.

Damit bilden die Werke einen spannenden Kontrast zu den Ausstellungsobjekten des Heimatmuseums, das ebenfalls Wissen und Artefakte für die Nachwelt sammelt und erhält.

Von der Dauerausstellung des Museums hat sich der Künstler inspirieren lassen zu einer weiteren Serie „Die alte Welt“, in der er Exponaten aus der Sammlung mit fotografischen Mitteln ein neues Gewand verleiht. Nostalgische Erinnerungen und ungewöhnliche Kombinationen fügen sich zu teilweise provokanten Szenerien und überraschenden Bildfindungen.

Ausstellungseröffnung: Sonntag, 25. Mai, 15.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 25. Mai bis 20.Juli 2025
Öffnungszeiten: Mi., Fr., Sa. von 14-17 Uhr, So. von 10-13 Uhr

Alle Informationen zum Festivalprogramm sind auf der Internetseite www.dritter-ort-schmallenberg und in den ausliegenden Programmbroschüren zu finden.

Veranstalter ist das Kulturbüro der Stadt Schmallenberg, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Projekt „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“.