Wasserkraft im Sauerland bringt saubere Energie
Strom durch Wasser seit 300 Jahren
In Deutschland steuert die Wasserkraft laut Statista einen Anteil von 13 Prozent zum Strom aus erneuerbaren Energien bei und...
Team Sauerland bestens für den Start in die Saison vorbereitet
Das Radsport Team Sauerland kommt aus dem Trainingslager zurück. In wenigen Tagen geht es los mit den ersten Rundfahrten. Hier erfahren Sie, wie sich...
Hasse schonn gehört?
Fragen Sie Dr. Nürsel
Frage:
Lieber Dr. Nürsel! Hasse schonn gehört, dass der Quaterkopp und der Labersack im Sauerland erfunden wurden? Dein Lutz aus Löllinghausen
Dr....
„Ein fliehendes Pferd“ spielt in Schmallenberg
Die Kulturelle Vereinigung Schmallenberger Sauerland e.V. beendet die Spielzeit 2015/16, am Sonntag, dem 17. April mit der Theateraufführung „Ein fliehendes Pferd“. Die Aufführung beginnt...
Landesmusikfest 2018 in Schmallenberg und Winterberg
„Musik verbindet und schafft Freu(n)de“ – unter diesem Motto findet das nächste Landesmusikfest 2018 in Schmallenberg und Winterberg statt. Und dass aus dieser einstigen...
Westfalen Winds: Konzert mit Signalwirkung
Bad Fredeburg. Mit „Aperta-mente!“ ist es dem sinfonischen Blasorchester Westfalen Winds gelungen, ein klanggewaltiges gesellschaftliches Zeichen zur Offenherzigkeit und Vorbehaltlosigkeit in dieser unruhigen Zeit...
Ausstellung: „the inside out“
Seit dem 8. Januar schmücken einige Bilder zweier Künstlerinnen das Esloher Rathaus.
„the inside out“ lautet der Titel der Ausstellung, die noch bis zum 29....
Familienferienprogramm 2016
Damit in den Ferien keiner Langeweile haben muss, haben sich die Kur und Freizeit Gmbh Schmallenberger Sauerland in Zusammenarbeit mit der Stadt Schmallenberg und...
Messe für Ausbildung und Jobs
Am Wochenende fand zum dritten Mal die Ausbildungs- und Jobmesse in der Schmallenberger Stadthalle statt, zu der Schmallenberg Unternehmen Zukunft (SUZ), die Stadt Schmallenberg...
Schüler berechnen CO2 Emission der Schule
Zwei Klassen aus Stufe 9 des Städtischen Gymnasiums Schmallenberg ermittelten im Rahmen eines Erdkundeprojekts den Energieverbrauch des Schulzentrums und zogen eine CO2 Bilanz des...
Ausgeglichen, nachhaltig und umweltbewusst
In dem diesjährigen Jahrespressegespräch des Forstamtes Oberes Sauerland wurde wieder deutlich, dass Einiges los ist in den heimischen Wäldern.
Auf einer Waldfläche von 70.000 ha sind...
WOLL präsentiert: Das Sauerland in 100 Sekunden
Nicht ganz ernst gemeintes "Aktuelles aus dem Sauerland in 100 Sekunden" präsentiert von Martin Michaelis auf WOLLtv.
„Deine Ausbildung in Schmallenberg“
Der erste Eindruck zählt!
SUZ organisiert Ausbildungsmesse Jobmesse Schmallenberg mit Training für das Vorstellungsgespräch
Studien zufolge reichen 100 Millisekunden aus, um sich einen ersten Eindruck von...
Sauerland Powerfrau „Helena Fromm“
Warum Oeventrop und das Sauerland ihre Heimat und welche zwei Ereignisse die wichtigsten in ihrem Leben sind, das erzählt die Sauerländer Olympia Medaillengewinnerin im...
Traumstart für Schmallenberger Sauerland Card
Der Tourismus im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe läuft. Wer auf 2015 zurückblickt, wird sogar sagen, er läuft hervorragend. Mit 8,3 % mehr...
Weiterführung Medizinischen Versorgungszentrum Bad Fredeburg
Das Medizinische Versorgungszentrum im ehemaligen Krankenhaus in Bad Fredeburg soll wie bisher auch zukünftig unter der Regie des Klinikums Arnsberg weitergeführt werden.
Die Stadt Schmallenberg...