KallenhardtBerichte aus dem Ort Der 3Klang Weg in KallenhardtIm Jahr 2018 wurde das Projekt 3Klang – Kirchen – Wege – Inspiration als spiritueller Wanderweg eröffnet. Auf diesem Pilgerweg wurden die drei Kallenhardter Kirchen vernetzt: die katholische Pfarrkirche St. Clemens als Ausgangspunkt von unterschiedlich langen Wegen mit der evangelischen Erlöserkirche und der Kapelle am Eulenspiegel. In den vergangenen Monaten konnten die Wege noch durch neue Infotafeln an den Ortseingängen bekannter […] 16. April 2021 | < 1 Minute Lesezeit Eine Frau der TatElisabeth Teipel, die neue Ortsvorsteher von Kallenhardt Kallenhardt, ein Stück raus Richtung Bikepark, Am Rabennest: Hier lebt Elisabeth Teipel, geborene Knickenberg. Wir haben die neue Kallenhardter Ortsvorsteherin zum Gespräch im Stammhaus der Familie besucht. „Dass ich Ortsvorsteherin werden soll, hat mich fast umgehauen!“ November 2020. Eines Abends steht Elisabeth Teipels Neffe vor der Tür. Er kommt unerwartet und, so denkt sie, bloß auf […] 12. April 2021 | 3 Minuten Lesezeit Dein Platz in der HeimatKallenhardter engagiert sich gegen das Vergessen „Wie hätte das Leben ausgesehen, wenn sie alle aus dem Krieg wiedergekommen wären?“ sinniert Franz-Josef Finger. „Sie waren in den Vereinen des Dorfes; der Jüngste war 19, der Älteste 57 Jahre alt. Wie hätte das unser Leben im Ort verändert? Wir wollen und dürfen unsere ehemaligen Bürger einfach nicht vergessen.“ In […] 4. April 2021 | 3 Minuten Lesezeit Vom Plumpsklo zum HeiligenhausDie neue Bleibe des Hl. Antonius trägt ein Geheimnis Begibt man sich auf die zehn Kilometer lange Schlossroute rund um Kallenhardt und Schloss Körtlinghausen, so schaut man über sanfte und malerische Hügel. Hinunter vom Berg taucht Schloss Körtlinghausen auf. Der friedliche Anblick von Tieren, Bäumen und Büschen, Wassergräften, einer alten Gärtnerei und den bewirtschafteten, großen […] 4. Januar 2021 | < 1 Minute Lesezeit Mehr laden
Der 3Klang Weg in KallenhardtIm Jahr 2018 wurde das Projekt 3Klang – Kirchen – Wege – Inspiration als spiritueller Wanderweg eröffnet. Auf diesem Pilgerweg wurden die drei Kallenhardter Kirchen vernetzt: die katholische Pfarrkirche St. Clemens als Ausgangspunkt von unterschiedlich langen Wegen mit der evangelischen Erlöserkirche und der Kapelle am Eulenspiegel. In den vergangenen Monaten konnten die Wege noch durch neue Infotafeln an den Ortseingängen bekannter […] 16. April 2021 | < 1 Minute Lesezeit
Eine Frau der TatElisabeth Teipel, die neue Ortsvorsteher von Kallenhardt Kallenhardt, ein Stück raus Richtung Bikepark, Am Rabennest: Hier lebt Elisabeth Teipel, geborene Knickenberg. Wir haben die neue Kallenhardter Ortsvorsteherin zum Gespräch im Stammhaus der Familie besucht. „Dass ich Ortsvorsteherin werden soll, hat mich fast umgehauen!“ November 2020. Eines Abends steht Elisabeth Teipels Neffe vor der Tür. Er kommt unerwartet und, so denkt sie, bloß auf […] 12. April 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Dein Platz in der HeimatKallenhardter engagiert sich gegen das Vergessen „Wie hätte das Leben ausgesehen, wenn sie alle aus dem Krieg wiedergekommen wären?“ sinniert Franz-Josef Finger. „Sie waren in den Vereinen des Dorfes; der Jüngste war 19, der Älteste 57 Jahre alt. Wie hätte das unser Leben im Ort verändert? Wir wollen und dürfen unsere ehemaligen Bürger einfach nicht vergessen.“ In […] 4. April 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Vom Plumpsklo zum HeiligenhausDie neue Bleibe des Hl. Antonius trägt ein Geheimnis Begibt man sich auf die zehn Kilometer lange Schlossroute rund um Kallenhardt und Schloss Körtlinghausen, so schaut man über sanfte und malerische Hügel. Hinunter vom Berg taucht Schloss Körtlinghausen auf. Der friedliche Anblick von Tieren, Bäumen und Büschen, Wassergräften, einer alten Gärtnerei und den bewirtschafteten, großen […] 4. Januar 2021 | < 1 Minute Lesezeit