Altenhundem Altenhundem ist ein Ortsteil von Lennestadt im Kreis Olpe. Er zählte zum Juni 2020 insgesamt 4281 Einwohner und ist damit der größte von 43 Ortsteilen. Altenhundem ist ein typischer Eisenbahnerort. Quelle: Michael KramerBerichte aus dem Ort WOLL-Geschichte zieht Kreise bis nach ArgentinienSpurensuche mit Nachfahren einer jüdischen Familie aus Altenhundem 7. Juli 2025 | 4 Minuten Lesezeit Start in den FrühlingVolksbank-Gala „Musical, Pop & Walzer“ am 29. März 2025 in der Sauerlandhalle Altenhundem. Immer wieder sorgt der St. Bartholomäus Kirchenchor Meggen unter der Leitung von Harald Jüngst, mit über 80 aktiven Sängerinnen und Sängern für musikalische Höhepunkte im heimischen Kulturkalender. 20. März 2025 | 2 Minuten Lesezeit Wenn der Alltag eine besondere Herausforderung istMenschen mit Autismus nehmen Reize anders wahr und sind täglichen der Gefahr einer Reizüberflutung ausgesetzt. 23. August 2024 | 4 Minuten Lesezeit Vom Versuch sich die Erde anzueignenZum Start der Filmreihe „Dokumentarfilme im Spirituellen Sommer“ ist am Mittwoch, den 31. Juli um 19.30 Uhr im Lichtspielhaus Lennestadt in Altenhundem der bildstarke und mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilm „Erde“ von Nikolaus Geyrhalter aus dem Jahr 2019 zu sehen. 25. Juli 2024 | 2 Minuten Lesezeit Mehr laden
WOLL-Geschichte zieht Kreise bis nach ArgentinienSpurensuche mit Nachfahren einer jüdischen Familie aus Altenhundem 7. Juli 2025 | 4 Minuten Lesezeit
Start in den FrühlingVolksbank-Gala „Musical, Pop & Walzer“ am 29. März 2025 in der Sauerlandhalle Altenhundem. Immer wieder sorgt der St. Bartholomäus Kirchenchor Meggen unter der Leitung von Harald Jüngst, mit über 80 aktiven Sängerinnen und Sängern für musikalische Höhepunkte im heimischen Kulturkalender. 20. März 2025 | 2 Minuten Lesezeit
Wenn der Alltag eine besondere Herausforderung istMenschen mit Autismus nehmen Reize anders wahr und sind täglichen der Gefahr einer Reizüberflutung ausgesetzt. 23. August 2024 | 4 Minuten Lesezeit
Vom Versuch sich die Erde anzueignenZum Start der Filmreihe „Dokumentarfilme im Spirituellen Sommer“ ist am Mittwoch, den 31. Juli um 19.30 Uhr im Lichtspielhaus Lennestadt in Altenhundem der bildstarke und mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilm „Erde“ von Nikolaus Geyrhalter aus dem Jahr 2019 zu sehen. 25. Juli 2024 | 2 Minuten Lesezeit