#G.A.S.T.Fachkräfte sind in der Hotellerie und im personalintensiven Gastgewerbe sehr begehrt. Mit vereinten Kräften möchten Hoteliers & Gastronomen und der Verkehrsverein Schmallenberger Sauerland die wichtige Zukunftsaufgabe „Fachkräftesicherung“ angehen. Genau hier setzt das Projekt #G.A.S.T an!
Bike Arena SauerlandDie Bike Arena Sauerland ist ein Radwegenetz im südlichen und östlichen Sauerland im Kreis Olpe, im Hochsauerlandkreis sowie zum Teil in Soest und Waldeck-Frankenberg. Organisiert wird es vom Bike Arena Sauerland e. V. mit Sitz in Schmallenberg. Die Strecken sind in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade von leicht bis schwer und verschiedene Anforderungen an die Räder unterteilt (Mountainbikes, […]
Club für Bogenschützen e.V. SoestDer Club für Bogenschützen e.V. Soest – CfB Soest – ist ein aktiver Bogensportverein. Seit der Gründung im Jahre 1957 hat sich von der technischen Seite her allerdings einiges getan.Neue, modernere Trainingsmethoden und das technisch hoch entwickelte Sportgerät ermöglicht es heutzutage jung und alt diesen Sport auszuüben. Auf dem zentral liegenden Trainingsgelände im Soester Jahnstadion […]
FC RemblinghausenDer FC 1920 Remblinghausen e.V. ist mit seinen rund 500 Mitgliedern historisch gesehen einer der erfolgreichsten Sportvereine im Hochsauerlandkreis. Es bestehen vielfältige Möglichkeiten in den Abteilungen Freizeitsport zu betreiben.
GC Schmallenberg e.V.Der Schmallenberger Golfplatz ist mit einem Ausblick auf das Hunau- und Rothaargebirge der einzige 27 Loch-Golfplatz im Sauerland. Zusätzlich zu dem 27 Loch-Meisterschaftsplatz bietet der Golfplatz Schmallenberg einen 6 Loch-Übungsplatz, 14 überdachte Driving Range-Abschläge, Übungsbunker und zwei Putting- und ein Chipping-Green.
Heimatbund Gemeinde FinnentropDer Heimatbund Gemeinde Finnentrop wurde 1992 gegründet. Ihr Ziel ist es, die heimatkundliche Arbeit in der Gemeinde Finnentrop aufrechtzuhalten. Dazu fokussieren sie sich auf Öffentlichkeitsarbeit und praktische Tätigkeiten, die sich mit Heimatkunde, Geschichte und Brauchtum sowie Baupflege und Denkmalschutz befassen. Ein- bis zweimal im Jahr gibt der Heimatbund die Zeitschrift „An Bigge, Lenne und Fretter […]
IG Blinde Pferde e.V.Die Interessengemeinschaft blinde Pferde e. V. bildet sich aus einer Gruppe von Menschen, die Erfahrungen mit Pferden mit ein- oder beidseitiger Blindheit haben. Sie bietet vor Ort Unterstützung an, um blinden Pferden ein unbeschwerteres Leben zu ermöglichen.
Iserlohn KangaroosDie Iserlohn Kangaroos sind ein deutscher Basketballverein aus Iserlohn, der seit der Saison 2014/15 in der 2. Bundesliga ProB spielt. Die Spiele werden in der Iserlohner Matthias-Grothe-Halle am Hemberg ausgetragen. Maskottchen der Mannschaft ist das Känguru „Jumpy“.
Iserlohn RoostersDie Iserlohn Roosters sind eine Eishockey-Mannschaft aus Iserlohn, die in der Deutschen Eishockey Liga spielt. Seit 1979 gleiten Torhüter, Verteidiger, Stürmer und Maskottchen über das Eis der Eissporthalle Iserlohn.
Jugendkunstschule kunsthaus alte mühle e.V.Das Kunsthaus Alte Mühle besticht durch Ausstellungen nationaler und internationaler Künstler sowie junger Künstler mit überregionaler Bedeutung. In den Räumlichkeiten in Schmallenberg finden jährlich drei bis vier Ausstellungen statt. Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, Fotografie, Neue Medien, Textil, Rauminstallation und Performance: Das Programm im Kunsthaus Alte Mühle ist vielfältig. Darüber hinaus setzt sich das Kunsthaus für die […]
Jugendtreff Schmallenberger LandIm Jugendtreff Schmallenberger Land kommen viele Jugendliche aus dem Stadtgebiet zusammen, unabhängig von ihrer Herkunft, Beeinträchtigung oder Religion. Hier finden sie Unterstützung bei Streitigkeiten und dem Einstieg in das Berufsleben. Darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Angebot an Freizeitaktivitäten im Jugendtreff. Träger ist der Katholische Verein für Offene Kinder- und Jugendarbeit / Projekt Förderband im […]
Kinder- und Jugendhospiz BalthasarDas Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe wurde 1998 als erstes Kinderhospiz in Deutschland eröffnet. Unheilbar kranke Kinder- und Jugendliche können hier mit ihrer Familie eine Auszeit nehmen, in der letzte Lebensphase findet die gesamte Familie eine unbegrenzte Aufnahme. Es ist ausreichend Platz für acht erkrankte Kinder mit ihren Familien und vier erkrankte Jugendliche und […]
Kinderhilfe Ense e.V.Die Stiftung Kinderhilfe Ense wurde im Dezember 2009 gegründet und ist eine Partnerstiftung der Bürgerstiftung Hellweg-Region. Ziel der Stiftung ist es, direkte Hilfe für Kinder und Jugendliche in Notsituationen aus einkommensschwachen Familien zu leisten und bei fehlender Chancengleichheit im Bildungsbereich zu unterstützen.
Kleingartenverein SchmallenbergSeit über 70 Jahren gibt es in Schmallenberg eine Schrebergartenanlage. Der Schmallenberger Gartenverein liegt in der schönen Wohnsiedlung „an der Robbecke“, mitten im romantischen Ort. Die Anlage besteht aus 23 Parzellen mit je 300 Quadratmetern.
Kreisheimatbund OlpeDen Kreisheimatbund Olpe gibt es seit 1980. Sein Anliegen ist es, das Interesse am Südsauerland als Heimat zu fördern. Im Zentrum der Arbeit steht dabei, Perspektiven für die Zukunft des ländlichen Raumes sowie Zugänge und Beiträge zur Geschichte der Region zu schaffen. Ebenso setzt sich der Kreisheimatbund Olpe für den Schutz der Landschaft in ihrer […]
KreislandFrauenverband HochsauerlandDer KreislandFrauenverband Hochsauerland setzt sich für eine lebenswerte und zukunftssichere Entwicklung der ländlichen Region mit einer starken Landwirtschaft ein. Dabei vertritt er die Interessen aller Frauen und Familien. Er gehört einer von 20 Kreisverbänden des Westfälisch-Lippischen LandFrauenverbandes (WLLV) an, mittlerweile sind es über 1600 Mitglieder in zehn Stadt- bzw. Gemeindeverbänden.Der KreislandFrauenverband Hochsauerland setzt sich für […]
KreisSportBund Hochsauerlandkreis e.V.Der KreisSportBund Hochsauerlandkreis ist die Dachorganisation der 460 Sportvereine im HSK. Jährlich bietet der KSB Aus- und Fortbildungen bzw. Workshops für Übungsleiter, Schullehrkräfte, Mitarbeiter der Kindestagesstätten, Sporthelfer und Junior Manager an. Der KSB ist Mitglied im Landessportbund NRW.
Lächelwerk e.V.Lächelwerk ist ein gemeinnütziger Verein aus Schmallenberg, der sich für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene einsetzt, die an einer chronischen oder einer Krebserkrankung leiden.
Lions Club Olsberg-BestwigDer Lions Club Olsberg ist der erste, aus 30 weiblichen und männlichen Mitgliedern bestehende Lionsclub im Hochsauerlandkreis. Gegründet wurde er Anfand 2000. Gemeinsam haben sie sich vorgenommen, mit finanzieller Unterstützung der Allgemeinheit zu dienen und soziale Projekte auf die Beine zu stellen. Ihr Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf Projekten in der Region.
Marketing Club Hochsauerlandkreis e.V.Als organisiertes Mitglied des Deutschen Marketing-Verbands verfügt der Marketing Club Hochsauerland über ein dichtes Netzwerk zu anderen befreundeten Clubs bundesweit. Mitglieder des Marketing Club Hochsauerland haben die Möglichkeit, Veranstaltungen im Netzwerk der Marketing Clubs aus Deutschland kostenlos zu besuchen.
Mobile Retter HSKBei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Häufig werden die Wiederbelebungsmaßnahmen wegen verzögerter Eintreffzeit des Rettungsdienstes zu spät eingeleitet. Die „Mobilen Retter“ wollen die rettungsdienstlichen Versorgungen im Hochsauerlandkreis ergänzen. Mit ihrer ehrenamtlichen Hilfe kann das therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen der Rettungskräfte maßgebend verkürzt werden, und die Überlebenswahrscheinlichkeit der Patienten steigt an.
Musikverein AmeckeSeit 1912 sorgen über vierzig Musikerinnen und Musiker sowie über 30 Jungmusiker für den guten Ton in Amecke und darüber hinaus: Ob Schützenfeste, Frühschoppen, Tanzveranstaltungen, Festumzüge, Karneval, Gottesdienste oder Geburtstagsständchen – die Amecker Musik sorgt für Stimmung und Unterhaltung.
Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V.2015 wurde der Naturpark Sauerland Rothaargebirge gegründet. Auf 3.827 km² vereint er wunderschöne Naturschutzgebiete mit Kultur- und Industriedenkmälern, die Zeugnisse von einer der ältesten Industrieregion Europas sind. Egal ob eine Wanderung mit Ranger oder mit Kindern, eine gemütliche Radtour an den Seen, ein Besuch bei den imposanten Wisenten oder eine faszinierende Führung unter Tage – […]
Philharmonie SüdwestfalenDie Philharmonie Südwestfalen ist ein in Siegen-Wittgenstein (Hilchenbach) ansässiges Sinfonieorchester. Seit 1992 trägt es den Titel Landesorchester Nordrhein-Westfalen. Weit über seine Heimatregion hinaus gastiert das Orchester deutschlandweit, aber auch im Ausland auf Konzertpodien.
Rotary-Clubs Erwitte-HellwegDer Rotary-Club Erwitte-Hellweg wurde 1978 gegründet. Sein Anliegen ist es, völkerverständigend zahlreiche soziale Projekte vor Ort und überregional zu fördern. Zu seinen Vorhaben schreibt er selbst: „Der diesjährige Leitsatz ‚Rotary öffnet Möglichkeiten’ bildet den Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Hier befindet sich zum einen der internationale Austausch von jungen Leuten zum anderen großes Engagement bei der Unterstützung […]
Ruderclub Meschede e.V.Der Ruderclub Meschede wurde 1966 am Hennesee gegründet. Er zählt zu den erfolgreichsten Sportvereinen im Sauerland.
Sauerland-Museum des HochsauerlandkreisesDas Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises ist ein historisches Regionalmuseum in Arnsberg. Es wurde 1925 gegründet und befindet sich seit 1937 im Landsberger Hof. Tolle und interessante Ausstellungen warten dort auf die Besucher. Vorbeischauen lohnt sich!
Sauerland-Radwelt e.V.Die Sauerland-Radwelt e.V. ist zuständig für den Radtourismus im Sauerland. Sie steht für touristische Belange rund um das Themenfeld Radfahren im „Land der tausend“ zur Verfügung.
Sauerland-Tourismus e.V.Der Sauerand-Tourismus e.V. stellt Touristen und Besuchern Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen und Gastbetrieben im Sauerland bereit.
Sauerländischer GebirgsvereinDer Sauerländische Gebirgsverein ist der drittgrößte Wander- und Freizeitverein bundesweit und der größte in Nordrhein-Westfalen. Er umfasst 223 Abteilungen, die sich vom Rhein bis zur Diemel und von der Lippe bis zur Sieg vor Ort erstrecken.
SC NeheimDer Sport-Club Neheim e. V., 1971 gegründet, ist ein Fußballverein im Arnsberger Stadtteil Neheim-Hüsten. Der Verein spielte acht Jahre lang unter dem Namen Sportfreunde Neheim und vier Jahre lang als SC Neheim-Hüsten in der höchsten westfälischen Amateurliga.
SC WinterbergDer Skiklub Winterberg wurde 1907 in Winterberg gegründet. Sein Standort bietet mit einer Höhenlage von 670-842 NN optimale Voraussetzungen für Skisprung, Ski-Langlauf, Biathlon und Alpinen Skilauf. Bis heute ist der Skisport eine wichtige Einnahmequelle für die Stadt und die Bewohner.
Schießsportverein Lenne e.V.Der Schießsportverein Lenne e.V. besteht seit 1970. In den Kellerräumen der Schützenhalle in Lenne gehen seine Mitglieder ihrer Leidenschaft am Schießstand nach.
Schmallenberger Kinderland e.V.Die kindgerechten Ferienwohnungen der Betriebe des Schmallenberger Kinderlandes sind ideal für einen Familienurlaub im Sauerland. Es gibt viel Platz, auf Kinder abgestimmte Schlafzimmer, Wickelmöglichkeiten und ein Babypaket auf Wunsch.
SeelenbebenSeelenbeben ermöglicht Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche. Die Trauerbegleitung der Kinder und Jugendlichen und die Angebote der Gruppenstunden sind für die betroffenen Familien kostenlos. Dennoch werden natürlich Finanzen gebraucht für Ausbildungen, Materialkosten oder auch den Supervisor, der dem engagierten Team psychologischen Rückhalt für ihre Arbeit geben soll. Deshalb werden stets Spender und Sponsoren gesucht, um […]
SG Finnentrop/BamenohlDer Fußballverein SG Finnentrop-Bamenohl gründete sich im Jahr 1972, als die beiden Traditionsvereine, der SuS Bamenohl 1912 und die Spvg. Finnentrop 1927 fusionierten. Seither blicken sie auf zahlreiche Erfolge zurück: den Sieg des Feld-Kreispokals, des Hallen-Kreispokals, des Feld Gemeindemeisters und des Hallen-Gemeindemeisters.
Soroptimist Club MeschedeDer Soroptimist Club Meschede wurde im Mai 2017 als 217. Club gegründet und in das große Netzwerk von Soroptimist International aufgenommen. Dem Club gehören 29 Mitglieder aus den verschiedensten Berufsbereichen an. Gemeinsam engagieren sie sich für die Verbesserung der Stellung der Frau, für hohe ethische Werte im Berufs- und Geschäftsleben wie auch in den anderen […]
Stadtmarketing MeschedeDer Stadtmarketing Meschede e.V. wurde im Jahre 2001 gegründet. Als Zusammenschluss aus der Stadt Meschede und den Dachorganisationen der Kaufmannschaft (Meschede aktiv), der Wirtschaft (Interessengemeinschaft Mescheder Wirtschaft), dem Tourismus und dem Bereich Kultur & Sport beschäftigt er sich mit der Werbung und Kommunikation, dem City- und Veranstaltungsmanagement sowie der Wirtschaftsförderung & dem Standortmarketing.
SV 20 BrilonDer SV 20 Brilon ist ein Fußballverein und wurde 1920 gegründet. Die Vereinsfarben sind Schwarz und Weiß. Für die Zukunft wünscht sich der SV 20 Brilon den Klassenerhalt und langfristigen Verbleib der 1. Seniorenmannschaft in der Landesliga.
SV Hüsten 09Der SV Hüsten 09 ist ein Sauerländischer Fußballverein, der in der Landesliga 2 spielt. Der Verein hatte vor dem Zweiten Weltkrieg seine erfolgreichste Zeit, als er von 1929 bis 1933 fünfmal in Folge Südwestfalenmeister wurde und von 1933 bis 1938 in der seinerzeit erstklassigen Gauliga Westfalen spielte.
TuRa FreienohlDer Turn- und Rasensportverein Freienohl bietet Fußball, Handball, Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis und Volleyball. Er entstand 1938 durch den Zusammenschluss des Turnvereins 1888 und Ballspiel Vereins 1909.
TuS LangenholthausenDer TuS Langenholthausen ist ein Fußballverein in Balve. Heute kann der TuS Langenholthausen auf mehrere bedeutende Aufstiegsserien bis in die Bezirksliga zurückblicken.
TuS VosswinkelDer Turn- und Spielverein Voßwinkel gründete sich im Jahr 1919 als Turnverein Voßwinkel. Heute vereint der TuS Vosswinkel die Sportarten Fussball, Tennis, Turnen, Schwimmen, Volleyball und Leichtathletik.
Werbegemeinschaft Schmallenberg e.V.Die Werbegemeinschaft Schmallenberg gibt es seit 1951 und heute sind dort über 130 Geschäftsleute vertreten. Abwechslungsreiche Veranstaltungen, gemeinsames Marketing sowie eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Dienstleistungsqualität sind die wichtigen Aufgaben dieser Gemeinschaft.
ZONTA Club ArnsbergDer ZONTA Club Arnsberg versteht sich als Service-Organisation, die sich dafür einsetzt, die Lebenssituation von Frauen und Mädchen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu verbessern.