Partnerbeiträge Wir gehen neue Wege… und starten mit unserem Videoservice im neuen SB-Pavillon in Sichtigvor. Die persönliche Serviceberatung per Video ist neu und einmalig im Kreisgebiet. Als erste Bank in der Region bieten wir ab sofort einen ganz neuen und modernen Weg der Serviceleistung: den VideoService, an. Der „Video-Schalter“ ermöglicht Banking von Ange-sicht zu Angesicht. „Wir erweitern unser Serviceangebot […] 17. Januar 2021 | < 1 Minute Lesezeit
Technik und Innovation Energisch für ErneuerbaresErneuerbare Energien etablieren sich auch im Hochsauerland Sauerland – das Land der tausend Berge. Schweift der Blick über unsere schöne Heimat, fällt jedoch weit mehr als das ins Auge und man grübelt, es sei doch auch das Land von Wind und Wasser. Dass in den Elementen große Kraft liegt, nämlich die der Erneuerbaren Energien, erläuterte […] 16. Januar 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Dönekes Hubertas EckeTach zusammen. Ich liebe den Sommer, doch genau so gerne habe ich die jetzige Jahreszeit, wenn es früh dunkel wird und die Lichter in den Fenstern so etwas Geruhsames ausstrahlen. Ja – wenn sie erstrahlen. Nicht etwa so wie bei einer bis dahin richtig guten Bekannten meines Futtergebers. Wie schon erwähnt, nennt er sich nach […] 15. Januar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Land Wälder in Hochlagen nicht betretenSchneelast in den Bäumen macht Waldbesuche gefährlich In den Hochlagen des Sauerlandes hat der Schnee die Wälder in eine Win-terwunderlandschaft verwandelt, die insbesondere an den Wochenenden Tausende Besucher in die Region lockt.Durch den aktuellen Dauerfrost hat sich der Schnee in den Baumkronen verfestigt und wird immer mehr zu einer statischen Belastung, die zum Ab-brechen von […] 15. Januar 2021 | < 1 Minute Lesezeit
Natur Rothaarsteig als Kraftquelle in der PandemieDas Jahr 2020 beschert gute Besucherzahlen und eine rasante Zunahme der Bewegung auf den Online-Kanälen / Rothaarsteig wird 20 Jahre alt Das Coronajahr 2020 hat den Menschen in unterschiedlichsten Bereichen sehr viel abverlangt, jeder geht in der Krise seinen ganz persönlichen Weg. Eines wurde schnell deutlich: Die Sehnsucht, sich in Zeiten der Pandemie draußen zu […] 15. Januar 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Land Erinnerungen aus der KinderzeitWinter 1935/36 – Richard Göbel (geb. 1931) erinnert sich an einen strengen Winter 6. Februar 1936, Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen – vom 5. auf den 6. Februar ungewöhnlich viel Schnee. Hin und wieder bekommen wir in der Redaktion einen Anruf von Richard Göbel (89 Jahre aus Niederberndorf. Richard ist ein Kollege. Lange, lange bevor es das […] 15. Januar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Bildung und Karriere Berufliche Umorientierung? Handwerkskammer Südwestfalen bietet individuelle Beratungen anErweitertes Beratungsangebot für Studenten – Gut informiert in die Ausbildung Die aktuelle Situation ist für viele eine großer Herausforderung. Doch nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie verzweifeln manche Studenten an ihrem Studium. Wenn Studenten ihr Studium beenden wollen, kann dies mehrere Gründe haben: Regelstudienzeit überschritten, Prüfung erneut nicht bestanden, generelle Unzufriedenheit mit der eigenen Studienwahl, Perspektivlosigkeit […] 14. Januar 2021 | < 1 Minute Lesezeit
Partnerbeiträge Ihr Strom, Ihre Wahl – unser KlimaDie Stadtwerke Arnsberg punkten mit innovativen und kundenfreundlichen Angeboten Sich seinen eigenen Strommix individuell zusammenzustellen – diese innovative Möglichkeit bieten die Stadtwerke Arnsberg seit Kurzem mit ihrem Produkt Regionalstrom an. Das ist aber nicht das einzige und vor allem nicht das einzige interessante Angebot, das das Unternehmen für seine Kunden bereithält. Regionalstrom Bei Lebensmitteln ist regional einkaufen […] 14. Januar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Partnerbeiträge Gemeinsam geht mehr – In Brilon geht mehrBig Six Brilon Den Fachkräftemangel kann man akzeptieren – oder man kann etwas dagegen tun. Gesagt, getan. Bei einem ersten Treffen trafen sechs Briloner Unternehmen zusammen, 1 ½ Jahre später dann gründeten sieben Unternehmen die Big Six. Das ist nun schon acht Jahre her. Aus sechs wurden zwölf Big Six, die jetzt in Brilon so richtig was bewegen. Ursprünglich eine lose Vereinigung von Briloner Unternehmen, haben sich die Big Six zu einem festen […] 13. Januar 2021 | 4 Minuten Lesezeit
Wirtschaft und Unternehmen „Dem Ingeniör ist nichts zu schwör!“Johannes Schmidt kommt aus Werpe und arbeitet schon jahrelang als Ingenieur für Bauwesen. 1996 übergab er zwar das Ruder der Ingenieurbüro für Bauwesen Schmidt GmbH an seinen Sohn Ferdinand weiter, doch verabschiedet von seinem Beruf hat er sich noch längst nicht. Hermann-J. Hoffe und WOLL-Fotograf Klaus-Peter Kappest haben mit ihm zusammen auf seinen Werdegang zurückgeblickt. 13. Januar 2021 | 5 Minuten Lesezeit
Kunst und Kultur Lies mal wieder!Lies mal wieder! Wer bei dieser Aufforderung direkt hellhörig wird und sich ertappt fühlt, sollte doch dringend mal beim WOLL Verlag vorbeischauen. Das passende Buch ist sicher schnell gefunden: Der WOLL Verlag hält eine Vielfalt an Büchern über und aus dem Sauerland bereit, sowohl Sauerländer Wörterbücher und spannende Krimis als auch Märchen, Sagen, Kinder- und […] 12. Januar 2021 | < 1 Minute Lesezeit
Wirtschaft und Unternehmen Krombacher Gruppe behauptet sich gut in einem äußerst schwierigen Geschäftsjahr 2020Der Gesamtausstoß der Krombacher Gruppe ist im Corona-Jahr um 2,5 %auf 7,403 Mio. Hektoliter gesunken. Ein äußerst eingeschränkter Gastronomiebetrieb, keine Festveranstaltungen, keine Fußball-Fans in den Stadien, komplett geschlossene Nachtgastronomie und ein massiv beeinträchtigtes Exportgeschäft – so präsentierte sich das Corona-Jahr 2020 der gesamten Brau- und Getränkebranche. Die Krombacher Gruppe verzeichnete insgesamt einen Ausstoßverlust von 0,188 […] 12. Januar 2021 | 4 Minuten Lesezeit
Land HolidayCheck Special Award für Bergdorf LiebesGrünSehnsuchtsort gewinnt wiederholt Award / Gäste fühlen sich sicher Nachdem das Bergdorf LiebesGrün den HolidayCheck Award bereits mehrfach erhalten hatte, wurde das Bergdorf zu Beginn des Jahres mit dem HolidayCheck Special Award ausgezeichnet! „Ein großes Dankeschön geht an alle Gäste, die uns Ihr Vertrauen geschenkt haben und uns so hervorragend bewertet haben. Natürlich bedanken wir […] 12. Januar 2021 | < 1 Minute Lesezeit
Wirtschaft und Unternehmen Die Geldanlagetrends 2021Einladung zum kostenlosen Webcast von Sparkassen und DekaBank Das Corona-Jahr hat Gesellschaft und Wirtschaft bewegt wie keine andere Krise in den letzten Jahrzehnten. Das war auch an den Aktienkursen deutlich zu sehen. Wird das eben erst begonnene Börsenjahr 2021 genauso holprig wie das vergangene? Und welche Trends sind für Sparer und Geldanleger gerade jetzt wichtig? […] 12. Januar 2021 | < 1 Minute Lesezeit
Wirtschaft und Unternehmen Bald 53 Orte in der Stadt Schmallenberg mit BreitbandanschlußEin kleiner Bericht am 11. November auf dieser Website und später im Schmallenberger WOLL-Magazin sorgte für bundesweite und sogar europaweite Beachtung. Die Geschichte vom „Oberkirchener Ponyexpress“, bei der ein Pferdekurier die Übermittlung eines Datenpaktes von Oberkirchen nach Schmallenberg um Längen gegen den Datentransfer per Datenleitung gewann, sorgte für Gesprächsstoff. Digitale Datenübertragung im Schneckentempo Die Datenleitungen […] 11. Januar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Kunst und Kultur Traditionelles Schneeläuten in BrilonVon Mitte November bis Ende April ertönt von der Briloner Propsteikirche der Klang der Kirchenglocke. Genau von 20.55 bis 21.00 Uhr. Der Grund dafür liegt schon sehr, sehr viele Jahre zurück. Einer Überlieferung zufolge soll ein Briloner Bürger einsam und verwirrt in winterlicher Dunkelheit bei meterhohem Schnee seinen Heimweg gesucht haben. Allein durch das Läuten der […] 11. Januar 2021 | < 1 Minute Lesezeit
Bildung und Karriere Studienwahl mit Herz und VerstandEmpfehlungen zu den landesweiten Wochen der Studienorientierung von Studienberaterin Kerstin Sobkowiak von der Fachhochschule Südwestfalen Von Mitte Januar bis Anfang Februar finden in Nordrhein-Westfalen die jährlichen Wochen der Studienorientierung statt. Zahlreiche Hochschulen sind mit Informationsveranstaltungen dabei, darunter auch die Fachhochschule Südwestfalen. Zum Angebot gehören Informationen zu Studiengängen, aber auch Online-Seminare und Workshops zur generellen […] 11. Januar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Kunst und Kultur Winterausgabe von „Südsauerland – Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe“ erschienenNeues über Geschichte und Landschaft Mit der neuen Ausgabe von „Südsauerland“ beendet der Kreisheimatbund Olpe seine diesjährige Titelserie „75 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg“. Die Umschlagseiten sind dem Thema „Entnazifizierung“ gewidmet. Hans Bodo Thieme zeigt an Beispielen auf, wie auch im Kreis Olpe engagierte Nationalsozialisten höchstens für kurze Zeit von der Bildfläche verschwanden und sich schon […] 11. Januar 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Engagement Ihr Motto: „Ein Wir macht mehr als ein Ich“Arnsbergerin unterstützt Zuflucht für herrenlose Tiere In einer Arbeitspause nahm alles seinen Anfang. Eine Kollegin erzählte Kornelia Kannengießer von ihrem Hund, den sie aus einem Tierheim in Rumänien hatte. Und von Maria Cristina, die sich dort um herrenlose Tiere kümmert. Damit war die Saat bei der Arnsbergerin gelegt, die bis zum heutigen Tag gepflegt wird, und deren Ertrag bewundernswert ist. Kornelia Kannengießer und Tiere bilden eine untrennbare […] 11. Januar 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Kunst und Kultur Mausespeck für Mutige und NeugierigeChrista Middendorf, die menschen-liebe Künstlerin aus Rüthen Zielstrebig, wenn es um Projekte geht Die 14-jährige Christa aus Magdeburg war in der 7c, als sie einen Malwettbewerb zum Thema “1. Mai” gewann. Der Schulleiter bat sie, das Motiv noch einmal stark vergrößert zu malen, um damit eine ganze Schulwand zu schmücken – nur woher so eine große Leinwand nehmen? „Wir lebten in der Bahnhofstraße, […] 11. Januar 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Land Berufe im Wandel der ZeitBerufe verändern sich. WOLL-Redakteurin Heike Schulte-Belke und WOLL-Fotografin Heidi Bücker haben sich mit der Familie Ax über die Veränderungen für die Landwirtschaft unterhalten. Seit vier Generationen betreibt die Familie Ackerbau und Viehzucht in Schmallenberg. 11. Januar 2021 | 4 Minuten Lesezeit
Sport Gelungene Saison-Premiere für die KönigsdisziplinWeltcup und Europameisterschaft in der VELTINS-EisArena endet mit erstem Viererbob-Wettbewerb des Winters / Francesco Friedrich wieder eine Klasse für sich 10. Januar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Dönekes Pee Power – Eine besondere Form von BioenergieEine echte Mutprobe. Eine Männermutprobe wohlgemerkt, ist das Urinieren an den elektrischen Weidezaun. Schließlich könnte den kleinen oder großen Mann ja der Schlag treffen. Aber ist dem wirklich so? Als Frau hat man da ja so keinerlei Erfahrungswerte … Nun ist salzhaltiger Urin ein sehr guter elektrischer Leiter. Würde der Harnstrahl aus allernächster Nähe auf […] 10. Januar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Sport Heimerfolg für Laura NoltePilotin des BSC Winterberg gewinnt zeitgleich Weltcup und Europameisterschaft in der VELTINS-EisArena / Francesco Friedrich wird seiner Favoritenrolle gerecht und holt 45. Weltcupsieg bei deutschem Doppelerfolg 9. Januar 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Kulinarisch Kostenloses Superfood für alle WarsteinerDie „Aktion gegen Lebensmittelverschwendung“ hat viele Vorteile „Ich werde sehr häufig von Bürgerinnen und Bürgern angesprochen, die sich darauf freuen, die Früchte von den städtischen Obstbäumen zu ernten und weiterzuverwerten. Die Bürgerschaft ist sehr naturverbunden, deshalb ist es hier für viele eine Selbstverständlichkeit, die gegebenen Ressourcen zu nutzen“, berichtet uns Bürgermeister Thomas Schöne. Bis zu 50 […] 9. Januar 2021 | < 1 Minute Lesezeit
Sauerländer/in Mein SAUERLAND-ABC: Theo Melcher(giba) Neu im WOLL-Magazin ist „Mein SAUERLAND-ABC“: Den Anfang macht der neue Landrat des Kreises Olpe, Theo Melcher (60) aus Fretter. Der CDU-Kommunalpolitiker hatte bei der Landratswahl im September 2020 insgesamt 65,8 Prozent der Stimmen erzielt. „Sein“ Kreis Olpe ist mit etwa 135.000 Einwohnern der kleinste Kreis in Nordrhein-Westfalen. „Klein, aber fein“, sagt Melcher. Er […] 9. Januar 2021 | 7 Minuten Lesezeit
Land Eversberg, der perfekte Ort zum LebenEversberg ist der perfekte Ort zum Leben, zum Arbeiten und für das Ja-Wort. Ein wunderschön gelegener Ort, der seinen Einwohnern attraktiven Wohnraum innerhalb der alten Stadtmauern und in den neuen Wohngebieten bietet. Und darüber hinaus eine tolle Dorfgemeinschaft. „Wir leben seit der Gründung im 13. Jahrhundert von der Selbstständigkeit“, hebt Ortsvorsteher Willi Raulf eine der Besonderheiten des Ortes hervor. „Früher […] 8. Januar 2021 | 4 Minuten Lesezeit
Sport Weltcup in Winterberg ist wichtiger Wegweiser Richtung PekingBMW IBSF Weltcup Bob + Skeleton an diesem Wochenende in Winterberg Vom 08. bis zum 10. Januar 2021 läuft in Winterberg der BMW IBSF Weltcup Bob und Skeleton. Dies ist der fünfte Weltcup, der in Winterberg ausgetragen wird, präsentiert wird er von der Brauerei VELTINS. Insgesamt 21 Nationen werden an den Start gehen, die von […] 8. Januar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Land Plakette „Europaaktive Kommune“ am Rathaus angebrachtStadt Warstein dauerhaft für Ihre Europa-Arbeit gewürdigt In 2013 zeichnete die Landesregierung die Stadt Warstein für ihr vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommune“ für 5 Jahre aus. Am 5. November 2018 bekam die Stadt Warstein im Namen von Ministerpräsident Armin Laschet bei der zentralen Netzwerkveranstaltung „Kommunen und Zivilgesellschaft in Europa“ im Düsseldorfer Maxhaus die dauerhafte Auszeichnung als […] 8. Januar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Land Sechs Ausgaben für das SauerlandWussten Sie, dass WOLL ingesamt sechs verschiedene Ausgaben herausbringt? Uns gibt es in Schmallenberg-Eslohe, Arnsberg-Sundern-Ense, Meschede-Bestwig-Olsberg, Warstein-Möhnesee-Rüthen und Brilon-Marsberg-Willingen! 8. Januar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Land Auf den Spuren von Geologie und Geschichte in Marsberg6,5 Kilometer durch 400 Millionen Jahre Geschichte wandern Die Stiftskirche von Obermarsberg sieht man schon aus der Ferne. Der Ort birgt viel Geschichte in sich, das ist bekannt – aber auch geologisch gibt es eine Menge zu entdecken. Dies wird nun auch den Besuchern vermittelt, die die dreizehn Stationen des GeoPfades des GeoParks Grenzwelten erwandern. Dabei erfahren sie nicht nur viel Wissenswertes über die Region, sondern bekommen auch landschaftlich einiges geboten. Obermarsberg liegt, wie […] 7. Januar 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Natur WildwetterwandernTipps von Ranger Stefan Knippertz „Usselig, woll!“ – so ist das Wetter an den zahlreichen feuchten Tagen im Herbst und Winter. „Was ist das? Müssen wir da raus?“ – Ja! Denn gerade zu dieser Jahreszeit bietet der Wald Eindrücke für alle Sinne. Beim Wandern gibt es kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung: Gummistiefel, Jeans, […] 7. Januar 2021 | 5 Minuten Lesezeit
Partnerbeiträge „Gut, dass Ihr da seid!“Freundlicher und umwelt-freundlicher Umgang in der Bäckerei Leitner Die Backstube ist das Herz der Bäckerei Leitner. Manchmal am frühen Morgen wird es hier schon mal recht eng, wenn drei Bäcker gleichzeitig mit dem Meister in der Backstube stehen und dafür sorgen, dass die Briloner pünktlich zu Frühstück ihre Brötchen, die Croissants und das Brot genießen […] 6. Januar 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Land Der treue WächterEin Naturdenkmal auf dem ehemaligen Gut Habbel Kaum ein Baum im mitteleuropäischen Raum strömt so viel Ruhe und Würde aus wie die Eiche. Besonders jene Exemplare, die einen Standort für sich haben und dort in aller Ruhe wachsen können. So wie die alte Eiche auf dem ehemaligen Gut Habbel. Der Hausbaum Sie liefert Schutz vor Wind und Regen, […] 6. Januar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Sport Weltcup nimmt an Fahrt und Dynamik auf21 Nationen sind in Winterberg am Start – Teams aus Nordamerika erstmals dabei Nach den Doppelveranstaltungen in Sigulda und Igls nimmt der BMW IBSF Weltcup Bob + Skeleton richtig an Fahrt, Dynamik und Spannung auf. Der von der Brauerei VELTINS präsentierte 5. Weltcup in Winterberg vom 8. bis 10. Januar läutet nicht nur die zweite […] 6. Januar 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Technik und Innovation Gewusst wie: Das sauerländische Zuhause im optimalen Licht erstrahlen lassenFreilich besticht das Sauerland durch seine zahlreichen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Doch dennoch kann ein gemütlicher Nachmittag oder Abend, der in der eigenen Wohnung verbracht wird, eine gelungene Abwechslung zum Ausflug, der Wanderung oder der Burgbesichtigung sein. Aber wie verwandelt man das eigene Zuhause im Handumdrehen in ein luxuriöses und geschmackvoll wirkendes Paradies? Neben dem perfekten […] 5. Januar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Land Sauerländer LandeiIn „Sauerländer Landei“ von Carl-Joachim Hesse wird die Kindheit und Jugend des Autors beschrieben, der nach seiner Geburt im Jahr 1948 fast ein viertel Jahrhundert im sauerländischen Fleckenberg verbrachte. Carl-Joachim Hesse erinnert sich gerne an diese „gute alte Zeit“ zurück und beschreibt mit einem Augenzwinkern lustig und anschaulich seine Erlebnisse in Fleckenberg, die von den Gepflogenheiten der 1950er und 1960er Jahre geprägt sind. 5. Januar 2021 | < 1 Minute Lesezeit
Sauerländer/in Museumsleiter Dr. Jürgen Schulte-Hobein verabschiedetLandrat Dr. Karl Schneider hat jetzt den langjährigen Leiter des Sauerland-Museums in Arnsberg, Dr. Jürgen Schulte-Hobein, in den Ruhestand verabschiedet. Dr. Jürgen Schulte-Hobein kam nach dem Studium des Lehramtes Sekundarstufe I und II in den Fächern Geschichte und Geografie am 1. Dezember 1986 zum Hochsauerlandkreis und wurde drei Jahre später zum pädagogischen Leiter des Medienzentrums […] 5. Januar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Sauerländer/in St. Elisabeth Hospiz: „Hier wird gelebt“Palliativ-Krankenschwester Sandra Tigges und ihre Kolleginnen und Kollegen des St. Elisabeth Hospizes in Lennestadt-Altenhundem bereiten ihren todkranken Gästen mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen einen würdevollen Lebensabend. Etwas beklommen betrete ich das Haus „Auf der Ennest 38“ in Lennestadt-Altenhundem. Dem Namen nach ist es eine „Herberge“. Doch ich war noch nie in einem „Hospiz“ – ein […] 5. Januar 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Land Vom Rittergut über die Auguste-Victoria-Heilstätte zur Geister-KlinikGibt man in den gängigen Suchmaschinen „Veramed-Klinik Meschede“ ein, erfährt man schnell, wo sie zu suchen ist: In Beringhausen, einem Stadtteil von Meschede mit 17 Einwohnern. Die ebenfalls angebotenen Fotos sind überwältigend: Ein Riesenareal mit einem Gebäudekomplex, dessen imposante Gebäudefassade beeindruckt. Und das Ganze mitten im Wald. Großartig und definitiv sehenswert. Die Anfahrt kann ja wohl nicht so schwer sein, Beringhausen 5 steht als navi-taugliche […] 5. Januar 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Partnerbeiträge Herzlich willkommen im LebenDie Geburtenstation im Krankenhaus Maria Hilf in Brilon Dr. Thomas Laker ist Chefarzt der Gynäkologie am Krankenhaus Maria Hilf in Brilon. Ganz leicht ist es nicht, ihn zu erreichen. Aber das ist auch gut so. Denn wenn er während seiner Arbeitszeit nicht erreichbar ist, bedeutet das – im besten Fall – dass gerade wieder ein kleines Menschenkind auf dem […] 5. Januar 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Gesundheit St. Elisabeth Hospiz: Wegbereitung der Hospizbewegung in AltenhumdemCicely Mary Strode Saunders, englische Krankenschwester, Sozialarbeiterin und Ärztin, eröffnete im Jahre 1967 mit dem Christopherus-Hospiz die weltweit erste Einrichtung ihrer Art in London. Es dauerte mehr als 20 Jahre, bis die Idee von einer fürsorglichen Begleitung von Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt auch auf dem Kontinent Fuß fasste. Einer der großen Wegbereiter war die […] 4. Januar 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Land Vom Plumpsklo zum HeiligenhausDie neue Bleibe des Hl. Antonius trägt ein Geheimnis Begibt man sich auf die zehn Kilometer lange Schlossroute rund um Kallenhardt und Schloss Körtlinghausen, so schaut man über sanfte und malerische Hügel. Hinunter vom Berg taucht Schloss Körtlinghausen auf. Der friedliche Anblick von Tieren, Bäumen und Büschen, Wassergräften, einer alten Gärtnerei und den bewirtschafteten, großen […] 4. Januar 2021 | < 1 Minute Lesezeit
Partnerbeiträge Elektroinstallation, Strom, Licht, Daten & Smart Home-TechnikenFachbetrieb Elektro Kramer Wer ein Elektroauto hat, will sein Fahrzeug dort aufladen, wo es die meiste Zeit steht – zu Hause. Das geht ganz schnell und unkompliziert nach der Arbeit oder über Nacht. Die normale Steckdose kommt allerdings nicht infrage. Dafür greift man am besten auf eine Wallbox zurück: Eine spezielle Steckdose an der Wand, die in der […] 4. Januar 2021 | 4 Minuten Lesezeit
Land „Esel waren schon seit Kindheitstagen meine Lieblingstiere.“Sandra Hebbecker aus Latrop züchtet weiße Esel Weiße Esel? Es gibt sie – und zwar auf Asinara, einer Insel nordwestlich von Sardinien. Wie sie dorthin kamen, ist nicht genau geklärt. Doch auch in Latrop gibt es sie. Und wie ein weißer Esel seine Heimat in Sauerland finden konnte, das weiß Sandra Hebbecker. „Wenn ich ehrlich […] 3. Januar 2021 | 2 Minuten Lesezeit
Sauerländer/in Der Schmied aus Attendorn gewann die „Hammer“-Wette!Vor 40 Jahren: 1. „Wetten, dass…?“-Sendung im ZDF „Er hat uns allen Glück gebracht“, schwärmt Showmaster und „Wetten, dass…?“- Erfinder Frank Elstner noch heute von Matthias Heuel, dem Schmied aus Attendorn, der in der ersten „Wetten, dass…?“-Sendung vor 40 Jahren, am 14. Februar 1981, live aus Düsseldorf einer der legendären Kandidaten war. Sein Pate war […] 2. Januar 2021 | 5 Minuten Lesezeit
Sauerländer/in „Ein liebenswerter Wirtschaftsstandort im Grünen“Christof Bartsch, ein Bürgermeister mit Zukunftsvisionen Brilon: Erfolgreicher Wirtschafts- und Gesundheitsstandort, Kneippheilbad, Stadt des Waldes, Hansestadt, beliebter Freizeit- und Tourismusstandort, geschätzter Lebensmittelpunkt zum Wohnen und Arbeiten. Was macht Brilon zu dem, was es ist? Fragen an den ersten Mann der Stadt, Bürgermeister Dr. Christof Bartsch. WOLL: Herr Dr. Bartsch, was fällt Ihnen spontan zu „Brilon […] 2. Januar 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Partnerbeiträge Hervorragender Service und VielseitigkeitAutohaus Bunse in Marsberg Stellen Sie sich einmal vor, Ihr Auto ist schmutzig, die Winterreifen müssen aufgezogen werden und die Instrumententafel zeigt schon seit ein paar Kilometern an, dass da irgendetwas nicht stimmt. Aber eigentlich haben sie nicht viel Zeit und müssten unbedingt Ihre E-Mails checken… Ach, und dann ist ja auch noch die nächste Hauptuntersuchung überfällig… Das hört sich […] 1. Januar 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Natur Hoch hinaus bei NordenauDraußen in der Natur ist es doch am Schönsten! WOLL-Redakteurin Ursula Wiethoff-Hüning und WOLL Fotografin Heidi Bücker stellen euch den Wanderweg bei Nordenau vor. 1. Januar 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Land Das Sauerland macht Schlagzeilen auf der InselDas hätten sich der WOLL-Fotograf Klaus-Peter Kappest und die Macher des WOLL-Magazins nicht träumen lassen. Die Geschichte vom Wettrennen „Pferd gegen Internet“ aus dem Winter WOLL-Magazin hat es in die angesehene TIMES und die ebenso bekannte Daily Mail geschafft. Horse power still has legs in race with village wifi Erinnert wird dabei in dem Bericht […] 31. Dezember 2020 | < 1 Minute Lesezeit
Technik und Innovation Der TurbinenflüstererDr. Bernd Walters im vollen Einsatz für Wasserkraftwerke Erneuerbare Energiequellen – in Deutschland wird rund drei Prozent des erzeugten Stroms aus Wasserkraft gewonnen. Auch bei uns im Sauerland gibt es Wasserkraftwerke. Wir haben eines an der Ruhr bei Arnsberg-Wildshausen besichtigt und dabei Dr. Bernd Walters kennengelernt, der alte Anlagen wie diese am Leben erhält. Oft werden Kinder aufgefordert, gut aufzupassen, wenn ihnen Erwachsene etwas […] 31. Dezember 2020 | 3 Minuten Lesezeit
Sauerländer/in “Ich habe noch gearbeitet wie vor 100 Jahren!“Josef Hoppe ist ein waschechter Sauerländer. Der Sögtropper wurde 1930 geboren und erzählt im WOLL Interview mit Redakteurin Kerstin Thielemeier und WOLL-Fotografin Heidi Bücker seine Lebensgeschichte. 31. Dezember 2020 | 5 Minuten Lesezeit
Land Das alte Jahr vergangen ist…Wir wissen nicht wie 2021 wird. Wir wünschen wie immer: ein glückseliges Neues Jahr! Das war schon früher so, früher, als man noch „Platt“ sprach. 30. Dezember 2020 | < 1 Minute Lesezeit
Gesundheit Neue Praxis für Innere Medizin Rheumatologie im MVZ ArnsbergSeit Kurzem ergänzt die Praxis für Innere Medizin Rheumatologie das Leistungsspektrum des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Arnsberg, einer Einrichtung der Klinikum Hochsauerland GmbH. Nicole Morena Fachärztin für Innere Medizin – Rheumatologie und Dr. med. Stefan Probst, M. Sc. Facharzt für Innere Medizin – Rheumatologie wollen die besten Therapien für Rheumapatienten finden. Der Bedarf ist da, denn […] 30. Dezember 2020 | < 1 Minute Lesezeit
Gesundheit Leben und lachen, sterben und trauern.Balthasar – Jung und Alt kennen diesen Namen nur allzu gut als einen der Heiligen Drei Könige, später dann auch als Schutzpatron der Wanderer und Reisenden. In Deutschland ist „Balthasar“ längst zum Inbegriff der Kinderhospiz-Bewegung geworden. „Mit dem Wort ‚Hospiz‘ wurden ursprünglich Herbergen auf langen Wegen bezeichnet. Als eine solche versteht sich auch das Kinder- […] 30. Dezember 2020 | 3 Minuten Lesezeit
Partnerbeiträge Büdenbender-Musterhaus in BestwigNicht wenige Sauerländer Familien haben in den letzten Jahren in ein Büdenbender-Haus Einzug gehalten. Das Familienunternehmen Büdenbender aus Netphen im Kreis Siegen-Wittgenstein ist nicht nur der räumlichen Nähe wegen interessant für künftige Hausbesitzer. Besonders für auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz achtende Hausherren, ist ein Büdenbender Haus attraktiv. Um seinen Kunden im Sauerland die Möglichkeit zu geben, ein solches einmal vor Ort zu besichtigen, hat die […] 30. Dezember 2020 | 2 Minuten Lesezeit
Land Günne lebt von der Verbindung von Altem und NeuemGünne, ein Ort mit rund 2.000 Einwohnern, ist vielen Menschen von nah und fern ein Begriff. Mit der Sperrmauer als Besuchermagnet zieht das idyllische Örtchen in der Gemeinde Möhnesee viele Touristen an. Doch Günne hat mehr zu bieten als nur die imposante Talsperre. Die Verbindung von Altem und Neuem, historisch bedingte Veränderungen und eine vielfältige Natur am Rande […] 30. Dezember 2020 | 3 Minuten Lesezeit
Kunst und Kultur Fahnenprojekt zur Textile 2021 in SchmallenbergDie Farben für die teilnehmenden Ortschaften stehen fest: Bad Fredeburg: Magenta, Fleckenberg: Warmes Gelb, Gleidorf: Orange, Grafschaft: Helles Grün, Kirchrarbach: Purpur, Westfeld: Kaltes Gelb, Nordenau: Blau, Oberkirchen: Türkisblau, Schmallenberg-Kernstadt: Naturgrün, Siedlinghausen (Winterberg): Ziegelrot. 29. Dezember 2020 | < 1 Minute Lesezeit
Kunst und Kultur Mit 500 PS zum KonzertBig Band des Musikvereins Antfeld kommt mit rollender Bühne Eine tolle Initiative! Not macht ja bekanntlich erfinderisch. Und kreative Not beflügelt offensichtlich ganz besonders. So auch die lokalen Vollblutmusiker der Big Band des Musikvereins 1981 Antfeld. Die Combo aus Bläsern, Saxophonistinnen, Keyborderin, Gitarrist, Bassist und Schlagzeugern fehlte das Musizieren vor und mit dem Publikum in […] 29. Dezember 2020 | 2 Minuten Lesezeit