Kunst und Kultur Vom Palmenstrand in den Winterwald„An die Temperaturen im Winter musste ich mich gewöhnen. Aber ich bin fasziniert vom Hochsauerland, weil es hier so schöne Wälder und eine faszinierende Natur gibt.“ 25. März 2023 | 5 Minuten Lesezeit
Natur Windkraft im Wald nicht erforderlichDie Ergebnisse einer Studie des UPI zeigen einmal mehr, dass die Planung von Windindustrieanlagen auf den Sauerländer Bergen und in den Sauerländern Wäldern völlig unnötig und somit unsinnig ist. 24. März 2023 | < 1 Minute Lesezeit
Land Sauerland-Tourismus mit neuer InternetseiteDreh- und Angelpunkt des touristischen Geschehens und wohl die wichtigste digitale Anlaufstelle für über eine Million Tagesausflügler und Urlauber des Sauerlandes auf der Suche nach Inspiration und Information. Nach einer Neugestaltung erstrahlt die Internetseite des Sauerland-Tourismus im neuen Design. 24. März 2023 | < 1 Minute Lesezeit
Sauerländer/in 5 Fragen auf der WOLL-BankDu hattest Deinen Lebensmittelpunkt längere Zeit im Ausland. Wo warst Du, was hat Dir am Leben dort gefallen und warum bist Du wieder zurück ins Sauerland gekommen? 24. März 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Sport Winterberg im Sauerland Gastgeber der Deutschland Tour 2023Jetzt ist es offiziell. Was die Spatzen schon seit Tagen von den Sauerländer Sportdächern pfiffen, wurde jetzt bestätigt. Das Sauerland prägt die Halbzeit der diesjährigen Deutschland Tour. Winterberg macht die Liste der Etappenziele 2023 komplett. In Winterberg wird am 25. August eine anspruchsvolle 2. Etappe zu Ende gehen. 23. März 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Partnerbeiträge Sauerländer GastfreundschaftDas Sauerland steht für Natur, Gemütlichkeit und Entschleunigung. Gäste kommen nicht hierher, um große Attraktionen zu bestaunen, ein Foto zu machen und weiterzuziehen, sondern um Ruhe und Erholung zu finden – und die ganz besonderen Gastgeberqualitäten der Sauerländer zu genießen. 23. März 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Land Licht und LebenDie Geschichte des Sauerlandes lässt sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten und erzählen. Da wären zum Beispiel die Völker und Stämme, die sich in der wald- und wasserreichen Landschaft entlang von Ruhr und Lenne aufhielten und früher oder später sesshaft geworden sind: Kelten, Germanen, Römer, Sachsen, Franken, Preußen. 22. März 2023 | 4 Minuten Lesezeit
Gesundheit Papas Seele hat SchnupfenZur Aufklärung von Kindern über das Krankheitsbild Depression haben Büchereien im Hochsauerlandkreis Bücherspenden vom Bündnis gegen Depression im Hochsauerlandkreis erhalten. 22. März 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Kunst und Kultur Im Sauerland lebt Heavy Metal wieder aufZwei Tage unter dem Motto „Hart genug“ in Marsberg 21. März 2023 | 5 Minuten Lesezeit
Bildung und Karriere Ausbildung oder Studium? Alles ist möglich!Die Sterne im Sauerland“ skizzieren die Vielfalt der beruflichen Wege in der Gastgeberbranche 21. März 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Land Rundblick vom EbbergturmEs ist ein sonniger, klarer Frühsommertag. Ich bin die 63 Stufen auf die Aussichtsplattform des 13 Meter hohen, hölzernen Turms hinaufgestiegen, der 2013 auf dem 390 Meter hohen Ebberg bei Eisborn errichtet wurde. 21. März 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Land Bergahorn, Küstentanne und Douglasie schließen Landschaftsbild am RimbergMit Spaten und festem Schuhwerk zogen die 30 Waldlokalianer gegen 13 Uhr vom Henneborner Bahnhof direkt an die zu pflanzende Fläche gegenüber dem Skiliftgelände Kleins Wiese. Unter der fachlichen Begleitung des Forstamtes Schmallenberg, unter der Leitung von Christian Bröker, wurden 1.400 Setzlinge aufgeforstet. 20. März 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Sauerländer/in IM GESPRÄCH MIT ANNE WILLMESViele Jahre hat Anne Willmes allabendlich in der „Lokalzeit Südwestfalen“ im WDR-Fernsehen die Neuigkeiten für unsere Region präsentiert, inzwischen moderiert sie das landesweit ausgestrahlte Nachmittagsprogramm „Hier und heute“. 20. März 2023 | 4 Minuten Lesezeit
Land Städteatlas Bad Fredeburg ist jetzt daStädteatlas Bad Fredeburg ist jetzt da! Am 30. März wird der Städteatlas Bad Fredeburg offiziell vorgestellt. Ab sofort kann der Städteatlas zum Preis von 39,90 Euro bei WOLL-Verlag in Schmallenberg-Kückelheim bestellt werden. Telefon 0 29 71 – 87 0 87 oder per Mail – info@woll-verlag.de 19. März 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Natur SchwarzbachtalArtenreiche Wildwiesen, ein naturbelassener Bach, Teiche und vor allem Ruhe – wer das Ideal einer idyllischen Naturlandschaft malen sollte, würde wohl genau das abbilden, was das Schwarzbachtal ausmacht. 19. März 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Land Themenwanderweg dank niederländischer UnterstützungIn den Monaten März und April erweckt die wärmer werdende Sonne die Blumenzwiebeln rund um Nordenau und Nesselbach zu neuem Leben. 18. März 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Natur Wälder stärker schützen!Neben der Landwirtschaft ist die Forstwirtschaft der größte Flächennutzer. Er beansprucht etwa ein Drittel der bundesdeutschen Fläche. Im Zeichen des Artensterbens, dem Verlust an Biodiversität, der Zerstörung von Lebensräumen und dem Klimawandel kommt den Wäldern eine besonders herausragende Bedeutung zu. 18. März 2023 | < 1 Minute Lesezeit
Technik und Innovation Die spektakulärsten Technologieprojekte im SauerlandDas Sauerland hat nicht nur schöne Landschaften zu bieten, sondern auch zahlreiche Technologieunternehmen zu bieten, die spektakuläre Projekte realisieren. Einige dieser Projekte stellen wir in diesem Beitrag vor. 18. März 2023 | 4 Minuten Lesezeit
Kunst und Kultur Alter, weiser Sauerländer aus Albaum (Olbäum)Der 9. Februar ist ein frischer, sonniger Donnerstag im Jahr 2023. Punkt 10:00 Uhr drücken wir bei Heinz Fischer in Albaum die Türklingel. 17. März 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Gesundheit Corona-Pandemie und die Folgen im Hochsauerlandkreis Internationale und nationale Studien und Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die mit der Corona-Pandemie verordnete und durchgesetzte mRNA-Impfung mehr Schaden als Nutzen gebracht hat und dass die zur Eindämmung der Corona-Pandemie eingeleiteten Maßnahmen unverhältnismäßig, teilweise gesetzeswidrig und unnötig waren. 17. März 2023 | 5 Minuten Lesezeit
Wirtschaft und Unternehmen Industriekultur im Sauerland erlebenReiseziele in Deutschland stehen auch 2023 ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Besonders Reisende, die den Komfort und die Annehmlichkeiten kürzerer Anfahrtswegen zu schätzen wissen, buchen immer häufiger Urlaub in der Umgebung, der oft unter einem bestimmten Thema steht. Das Sauerland lockt mit Museen, die einen Einblick in die industrielle Vergangenheit der Region geben. 16. März 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Kulinarisch Die Gastronomie in der Sauerlandregion – die neuesten EntwicklungenInnovation ist das Herzstück der Gastronomie. Ohne ständige Verbesserungen in Küche und Service können Restaurants schnell stagnieren. Im Sauerland, einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen, gibt es einige aufregende neue Entwicklungen, die das Essen und Trinken in der Region auf die nächste Stufe bringen. 16. März 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Kunst und Kultur Frühlingskonzert: „So klingt die Welt“ – Musikalische Weltreise mit Live-MusikEine Weltreise der anderen Art können Zuschauer am 26. März um 18 Uhr im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg erleben. Mit der Pianistin und Komponistin Sain Rafí Enai geht es mit Klavier und Gesang auf eine musikalische Exkursion nach Europa, Amerika, Asien und Afrika. 16. März 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Land “Pferde rücken endlich wieder Holz um die Wette“.“Offene Holzrückemeisterschaft mit Pferden in NRW“ am 6. und 7. Mai auf dem Stertschultenhof in Cobbenrode. 16. März 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Natur Was im Sauerland alles wächstDer Frühling steht vor der Haustür. Im Sauerland beginnt er mit der Blüte der Schneeglöckchen und des Märzenbechers. In den bodenfeuchten Auenwäldern der Täler sind häufig Gruppen von Schneeglöckchen anzutreffen, wenngleich sich deren Blütezeit schon dem Ende zuneigt. 16. März 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Engagement Regionalmarkt in Winterberg soll mit heimischen Produkten Gäste und Einheimische überzeugenStadtmarketingverein startet Akquise bei regionalen Händlern und Erzeugern / Alternative zum Wochenmarkt mit besonderem Charme 16. März 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Natur Insektenparadiese in Nordrhein-Westfalen anlegen und gewinnen!Das Frühjahr steht vor der Tür und Sie haben Lust auf Natur, Spaß & Aktion? Dann machen Sie beim Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb mit. Seit 2016 gärtnern Kinder, Jugendliche und Erwachsene um die Wette, auch in Nordrhein-Westfalen! 16. März 2023 | < 1 Minute Lesezeit
Kunst und Kultur 10 Jahre Kunstverein SundernDer Kunstverein Sundern-Sauerland e.V. (KSS) startete im Januar ein mehrmonatiges Kunst-Projekt mit studierenden Künstlerinnen und Künstlern sowie der Professorin Katharina Hinsberg und dem Professor Eric Lanz von der HBKsaar. 15. März 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Wirtschaft und Unternehmen Zwei Sauerländer Banken ziehen Bilanz Bilanz Zwei große Sauerländer Banken, die Volksbank Sauerland e.G. und die Sparkasse Mitten im Sauerland haben ihre Bilanzen für 2022 veröffentlicht. 14. März 2023 | 6 Minuten Lesezeit
Engagement Special Olympics World Games in Berlin und der HochsauerlandkreisHochsauerlandkreis. In weniger als 100 Tagen ist es soweit: zwischen dem 17. und 25. Juni finden in der Bundeshauptstadt Berlin die Special Olympics World Games für tausende Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in 26 Sportarten statt. 14. März 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Sport Gelungener Saisonstart für das SARIS ROUVY Sauerland TeamSauerländer Jonathan Rottmann zeigt sein Sprinttalent 13. März 2023 | < 1 Minute Lesezeit
Land „Wir sind eine Wirtschaftsregion im Grünen.“Herzlich willkommen im Märkischen Kreis mit seinen 15 Städten und Gemeinden. Am 1. Januar 1975 sind wir aus den Kreisen Iserlohn und Lüdenscheid sowie dem alten Amt Balve entstanden. 13. März 2023 | 5 Minuten Lesezeit
Sauerländer/in „Wir sind Sturmtag!“Belecker feiern als große Gemeinschaft das 575. Jubiläum und die UNESCO-Ehrung 12. März 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Natur Weniger Windräder sind keine LösungFast 1000 neue Windräder sah eine Studie vor einem Jahr für Südwestfalen vor. Jetzt kommt es anders. Westfalenpost vom 8.3. 2023 11. März 2023 | 5 Minuten Lesezeit
Technik und Innovation Glasfaser- und Mobilfunkausbau laufen auf HochtourenNoch nie wurde in den fünf Kreisen HSK, MK, OE, SI und SO so viel Geld in den Ausbau der Telekommunikationsnetze investiert wie aktuell. 9. März 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Lesetipps der Redaktion Das neue WOLL-Magazin ist daAuch wenn die aktuelle Wetterlage noch nicht darauf schließen lässt, das neue WOLL-Magazin SAUERLAND räumt in seiner neuen Ausgabe dem Frühling breiten Raum ein. „Blühendes Sauerland“ steht auf dem Cover des 164-seitigen Magazins für die Sauerländer Lebensart. 8. März 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Land Knospen der Waldbäume – Kraftpakete im WartezustandWer jetzt beim Spaziergang in den Laubwald geht kann durch die Äste die Sonne sehen und spüren. Das Schattenspendende Blätterdach lässt noch auf sich warten. Unsere Waldbäume gehören zu den „Sommergrünen Gehölzen“. Gut die Hälfte des Jahres sind sie „winterkahl“ – sie haben ihre grünen Blätter aus dem letzten Sommer abgeworfen. 6. März 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Sauerländer/in 34 neue Staatsbürger: Landrat händigt Urkunden ausHochsauerlandkreis. Landrat Dr. Karl Schneider überreichte feierlich am Donnerstag, 02. März, im Kreishaus Meschede 34 Personen die Einbürgerungsurkunde. Er konnte Personen aus elf verschiedenen Ländern gratulieren: Iran, Italien, Jemen, Kroatien, Kuba, Pakistan, Polen, Portugal, Russland, Syrien und Türkei. 6. März 2023 | < 1 Minute Lesezeit
Wirtschaft und Unternehmen Möbel und mehr: die unternehmerische Seite des Sauerlands Als touristisches Ziel ist das Sauerland in Südwestfalen im ganzen Land bekannt und gefragt. Doch bei seiner Wirtschaftskraft hat sich die Region längst viel breiter aufgestellt – hier ein kleiner Einblick 6. März 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Land Von Bäumen und MenschenHubert Koch (89) war Förster in der Landesforstverwaltung NRW und hat bis 1999 die Gemeindeforststelle in Niedersfeld als Nachfolger seines Vaters geführt. Seine Erfahrungen und Gedanken über Bäume und Menschen hat der Niedersfelder niedergeschrieben. Und so beginnt das Buch des erfahrenen Forstmannes: „Am Anfang der Betrachtung ein Zitat. Bert Brecht schrieb auf dem Höhepunkt der […] 3. März 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Wirtschaft und Unternehmen Das Handwerk feiert seine „Champions-League“Meister- und Absolventenfeier der Handwerkskammer Südwestfalen – Ministerin Mona Neubaur überreicht Meisterbriefe 3. März 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Wirtschaft und Unternehmen Sparkassen im Hochsauerlandkreis ziehen positive BilanzDas dritte Jahr mit Corona, der ab Februar beginnende Krieg in Europa, enorm gestiegene Energiekosten und schließlich die deutliche Zinswende. Trotz allem haben die Sparkassen im Hochsauerlandkreis ihre Kunden sicher begleitet und erfolgreich gewirtschaftet. Mit 4,85 Milliarden Euro lag die Bilanzsumme 3,1 Prozent über dem Vorjahr. Die Kundeneinlagen stiegen auf 3,664 Milliarden Euro (+3,4%), die Gesamtausleihungen, auf 3.661 Milliarden Euro (+8%). 3. März 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Wirtschaft und Unternehmen „Volksbank gehört den Mitgliedern“81.000 Mitglieder der Volksbank Sauerland erhalten in diesen Tagen ihre Briefwahlunterlagen per Post / Vertreterversammlung wird neu gewählt / Geschicke der Volksbank Sauerland mitbestimmen 3. März 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Sport Die besten Sportlerinnen und Sportler der Region gesucht24. HSK-Sportgala 2023 – Jetzt Karten reservieren – ab Samstag Online-Voting der besten Sportler und Sportlerinnen des Jahres 3. März 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Engagement Die Bahn ist frei – woll.Willi Willmann 20 Jahre als Bahnsprecher im Einsatz – „Ich kann das noch zehn Jahre auf hohem Niveau machen“ Reise nach Winterberg ist ein „bisschen wie Heimkommen“ 26. Februar 2023 | 4 Minuten Lesezeit
Natur Erinnerungen an den Sauerländer WaldSauerland-Museum Arnsberg sucht „Wald-Zeitzeugen“ – Das Sauerland-Museum in Arnsberg ruft alle Interessierten dazu auf, ihre Erinnerungen an den Sauerländer Wald vom Sauerland-Museum aufzeichnen zu lassen. 24. Februar 2023 | < 1 Minute Lesezeit
Sport Regionales Sport-Engagement im FokusVELTINS neuer Partner der HSK-Sportgala in Olsberg. Zusammenarbeit für drei Jahre besiegelt. Partnerschaft auf hohem sportlichem Niveau. 22. Februar 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Sport Junger Baske fährt für das Radsport-Team SARIS ROUVY SAUERLANDSpanischer Juniorenmeister kommt ins Sauerland: Yago Aguirre unterschreibt bei SARIS ROUVY SAUERLAND. 20. Februar 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Sport Sauerländer Skeletonpiloten beenden erfolgreiche Saison 2022/23Hannah Neise wird beim Weltcup in Sigulda Siebte / Lölling und Gassner gewinnen Gesamtwertung im Intercontinentalcup 19. Februar 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Wirtschaft und Unternehmen WEPA Professional verkündet Kooperation mit Sternekoch Christian LohseZusammen mit dem Experten für Restaurant- und Hotelausstattung erweitert das Unternehmen sein Beratungsangebot für Hotels und Gastronomie. 18. Februar 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Kulinarisch Lakritz StangenSauerländer haben in den vergangenen Jahren Lakritz unter anderem in Form des Getränkes Kettenfett besonders auf Partys und Events kennengelernt. In Finnland, Skandinavien und den Niederlanden ist Lakritze in Form von Lakritz-Stangen weit verbreitet. 17. Februar 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Engagement Teilnehmer für Austausch mit Israel gesuchtJugendliche zwischen 15 und 17 Jahren aus dem Kreisgebiet haben die einzigartige Möglichkeit, Land, Leute und Kultur bei einem zwölftägigen Besuch vor Ort kennenzulernen. Im Gegenzug wird eine israelische Jugendgruppe hier im Sauerland begrüßt. 16. Februar 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Wirtschaft und Unternehmen Wie Wirtschaft und Lebensqualität das Sauerland attraktiv machenDas Sauerland ist eine Region im Südosten von Nordrhein-Westfalen: Und wie vielen Menschen bekannt ist, zeichnet es sich durch wunderschöne Natur, idyllische Dörfer und vielfältige Freizeitmöglichkeiten aus. Doch das ist noch nicht alles, was das Sauerland zu bieten hat. 16. Februar 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Wirtschaft und Unternehmen Weltmarktführer Kracht aus Südwestfalen gewinnt den „Best of Industry Award 2022“Kleinster Zahnrad-Durchflussmesser erhält renommierten Industriepreis 16. Februar 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Kunst und Kultur Faltkunst mit BüchernIhr Sinn ist, alten Büchern einen neuen Sinn zu geben. Was vor wenigen Jahren mit einer Beschäftigungstherapie im Rahmen eines Kuraufenthalts begann, bedeutete für Karin Siepe aus Lennestadt-Grevenbrück eine Initialzündung. 16. Februar 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Land „Trotz Herausforderungen positiv in die Zukunft schauen“Es ist der große Verdienst von Thomas Weber, ehemaliger Geschäftsführer, dass er das Sauerland nach innen zusammengebracht hat. Und er hat auch den Begriff des neuen Sauerland-Bildes mitgeprägt. 16. Februar 2023 | 6 Minuten Lesezeit
Natur Natur gern habenBettina Kreutzmann bezeichnet sich selbst als ein Naturkind. Alle, die sie kennen, nennen die am Donnerstag, 7. Januar im kalten Winter 1982 Geborene, Betty. 16. Februar 2023 | 4 Minuten Lesezeit
Wirtschaft und Unternehmen „Wir leben Innenausbau“„Wir stellen uns jeder Herausforderung, ganz gleich wie groß.“ Damit wirbt das Bilsteiner Handwerksunternehmen Innenausbau Lennestadt. 16. Februar 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Land 50 Jahre niederländisch-sauerländische FreundschaftVor knapp fünfzig Jahren erhielt Angela Schellmann- Schmitz zusammen mit ihrer Mutter, Betreiberin einer kleinen Pension in Arpe, eine Anfrage aus Rheden in den Niederlanden. 16. Februar 2023 | < 1 Minute Lesezeit