Lorien Revival 2017 am 9.12.2017
LORIEN REVIVAL 2017 - 35 Jahre Jubiläum
Anfang Dezember 1982: Nach 5 Jahren Rechtsstreit mit der Gemeinde öffnet die Diskothek LORIEN, in Bestwig an der...
Westfälisch Hell – Neues Bier aus Grevenstein
Herbert Sollich, Marketingdirektor der Brauerei C. & A. Veltins und Julia Klose, Biersommelière der Brauerei C. & A. Veltins stellten gestern das neue Grevensteiner...
Abteibier Pater Linus: Die Geschichte dahinter
Wenn am kommenden Samstag das Mescheder Innenstadtdinner stattfindet, wird es auch eine neue Bier-Spezialität im Ausschank geben: das "Pater Linus Abtei Königsmünster". Dieses neue...
heruM Meschede feierlich eröffnet
Für die Stadt Meschede ist es ein großer Tag - die "neue Mitte" wurde mit dem heruM (Henne-Ruhr-Markt) offiziell eröffnet! Fast zehn Jahre ist es...
Warsteiner und Remblinghausen: Auf die nächsten 10 Jahre!
Warsteiner Brauerei und Schützenbruderschaft Remblinghausen setzen Zusammenarbeit fort
Warstein, 7. Mai 2018 – Auf dem Schützenfest in Remblinghausen gibt es auch in Zukunft frisches Warsteiner...
Oberstufenakademie 2018: Zertifikatsverleihung in der Abtei Königsmünster
Der Start ins Berufsleben gestaltet sich oft als Herausforderung. Während der Schulzeit oder des Studiums wurde Wissen angehäuft, welches nicht immer ausreicht, um im...
Fußgängerzone Meschede: Rahmenplanung für die Zukunft abgeschlossen
Meschede. Eine klare Gestaltung, mehr Funktionalität und ebenso Anklänge an die Mescheder Stadtgeschichte: Mit dem Rahmenplan Fußgängerzone liegt nun ein Konzept vor, das zukünftig...
Wenn zwei Sauerländer Unternehmen sich (was) trauen:
Es sind Produkte wie „Flotte Lotte“ oder „Spirelli“, die das Esloher Unternehmen GEFU groß gemacht haben. Dahinter verbergen sich innovative Küchenwerkzeuge mit hohen Ansprüchen...
Von Meschede-Bonacker in die weite Welt:
Markus Wilmers lebt und arbeitet in New York
Markus Wilmers aus Meschede-Bonacker feiert in diesem Jahr 10-jähriges: 10 Jahre leben und arbeiten in New York...
Casa Conchita: Aus Andalusien in die Herzen der Sauerländer
Als die Tavernen immer größere Verbreitung fanden, kam die Zeit der Tapas. Um Getränke vor Fliegen und Staub zu schützen, wurden Gläser und Krüge...
Natürlich selbst angebaut
Wenn aus Leidenschaft Überzeugung wird
„Das Bier macht das Fleisch des Menschen durchwachsen und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den...
Kreisschützenfest Heringhausen vom 1.-3. September 2017
Von der Organisation eines Großereignisses
Die Spannung wächst! Nicht nur bei der St. Jakobus Schützenbruderschaft aus Heringhausen, sondern selbstverständlich bei allen Vereinen, die beim Kreisschützenfest...
Gemeinsam in Berges Zukunft
Es ist beinahe wie ein Treffen zum Straßenfest in einer Nachbarschaft: Am Tisch sitzen die Verantwortlichen der Firmen „Werner Langer“, „Kaiser Fenster und Rolladen“,...
Der „Franzosenfriedhof“ – Eine Gedenkstätte in Meschede
Die Tage vom 20. bis 22. März 1945 gehören wohl zu den schwärzesten in der Geschichte des Sauerlandes. An diesen drei Tagen, an denen...
Der Neuanfang des SSV Meschede in der Bezirksliga
„Es ist schon schmerzhaft, nach mehr als 35 Jahren mindestens immer Landesliga, den Abstieg der 1. Fußballmannschaft des SSV Meschede in die Bezirksliga zu...
WOLL für Meschede und Bestwig ab 18. August
Das Magazin für Sauerländer Lebensart in Meschede und Bestwig
Der Sauerländer sagt WOLL. Das ist unser Ausdruck – und den benutzen wir oft. Am Ende...