Mondabon, LauraFotos von Mondabon, Laura Erschienen in: Der Attendorner Wichernkranz: Ein Zeichen für WärmeBeiträge von Mondabon, Laura Die SchwermännerMit dem Buch „Die Schwermänner“ hat Fritz Schwermann ein lebendiges und eindrucksvolles Zeitzeugnis geschaffen, das tief in die Geschichte seiner Familie und seines Heimatdorfes Brenschede eintaucht. 16. April 2025 | < 1 Minute Lesezeit „WAU!“ von Amrei Laforet & Dirk KrabbeMit „WAU!“ präsentieren Amrei Laforet und Dirk Krabbe einen packenden Krimi, der nicht nur den Sauerland-Charme einfängt, sondern auch mit einer originellen Handlung und vielschichtigen Figuren überzeugt. 6. Februar 2025 | < 1 Minute Lesezeit Der Attendorner Wichernkranz: Ein Zeichen für WärmeDer Wichernkranz vor der evangelischen Erlöserkirche in Attendorn ist heute ein strahlendes Symbol für Hoffnung und ökumenische Zusammenarbeit. 16. Dezember 2024 | 3 Minuten Lesezeit „An Sieg und Rhein“ von Bertram MünkerEin Siegerländer, der über das Sauerland schreibt? Das soll es wohl geben. In seinem Buch „An Sieg und Rhein“ schreibt Bertram Münker über Erlebtes und Erfundenes und mischt die bemerkenswerten Geschichten mit Humor und Tiefgründigkeit. 24. November 2024 | 3 Minuten Lesezeit Mehr laden
Die SchwermännerMit dem Buch „Die Schwermänner“ hat Fritz Schwermann ein lebendiges und eindrucksvolles Zeitzeugnis geschaffen, das tief in die Geschichte seiner Familie und seines Heimatdorfes Brenschede eintaucht. 16. April 2025 | < 1 Minute Lesezeit
„WAU!“ von Amrei Laforet & Dirk KrabbeMit „WAU!“ präsentieren Amrei Laforet und Dirk Krabbe einen packenden Krimi, der nicht nur den Sauerland-Charme einfängt, sondern auch mit einer originellen Handlung und vielschichtigen Figuren überzeugt. 6. Februar 2025 | < 1 Minute Lesezeit
Der Attendorner Wichernkranz: Ein Zeichen für WärmeDer Wichernkranz vor der evangelischen Erlöserkirche in Attendorn ist heute ein strahlendes Symbol für Hoffnung und ökumenische Zusammenarbeit. 16. Dezember 2024 | 3 Minuten Lesezeit
„An Sieg und Rhein“ von Bertram MünkerEin Siegerländer, der über das Sauerland schreibt? Das soll es wohl geben. In seinem Buch „An Sieg und Rhein“ schreibt Bertram Münker über Erlebtes und Erfundenes und mischt die bemerkenswerten Geschichten mit Humor und Tiefgründigkeit. 24. November 2024 | 3 Minuten Lesezeit