Mohrmann, RainerFotos von Mohrmann, Rainer Erschienen in: Ehrenamtlich durch den KreisBeiträge von Mohrmann, Rainer Ehrenamtlich durch den KreisDer ländliche Raum macht erfinderisch. Um von einem Standort zum anderen zu gelangen, bedarf es guter Bus- oder Bahnverbindungen – und interessierter Fahrgäste, auf die es eine gewisse Faszination ausübt, die Verbindungen zu kennen und weiterzugeben. 9. Januar 2023 | 2 Minuten Lesezeit Ein „westfälisch-sauerländischer“ BrückenbauerSeine Ernennung zum Regierungspräsidenten durch den Ministerpräsidenten Wüst hätte treffender kaum sein können. Heinrich Böckelühr ist in Schwerte geborener Spross eines Gutshofs in Ergste, dessen Familie in der Region verwurzelt ist und erstmals 1096 erwähnt wurde. 16. Dezember 2022 | 5 Minuten Lesezeit Von Deifeld aus die Tierwelt im Film erhaltenDen Berufswunsch der Journalistin teilte Heike Grebe mit vielen anderen jungen Menschen. Nur im Gegensatz zu der Deifelderin wird er für viele zur Träumerei, ohne die gewünschten Ziele zu erreichen. 25. Oktober 2022 | 3 Minuten Lesezeit Mit Brennnesseln gegen Rheuma und GichtKräuter haben in der Geschichte der Heilmittel schon immer eine bedeutende Rolle eingenommen. Früher waren es Mönche und Nonnen, die in ihren Klöstern Pflanzgärten anlegten, um mit den darin angebauten oder gezüchteten Pflanzen zu experimentieren oder aus der Überlieferung bekannte heilsame Wirkungen in Anspruch zu nehmen. 25. Oktober 2022 | 3 Minuten Lesezeit Mehr laden
Ehrenamtlich durch den KreisDer ländliche Raum macht erfinderisch. Um von einem Standort zum anderen zu gelangen, bedarf es guter Bus- oder Bahnverbindungen – und interessierter Fahrgäste, auf die es eine gewisse Faszination ausübt, die Verbindungen zu kennen und weiterzugeben. 9. Januar 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Ein „westfälisch-sauerländischer“ BrückenbauerSeine Ernennung zum Regierungspräsidenten durch den Ministerpräsidenten Wüst hätte treffender kaum sein können. Heinrich Böckelühr ist in Schwerte geborener Spross eines Gutshofs in Ergste, dessen Familie in der Region verwurzelt ist und erstmals 1096 erwähnt wurde. 16. Dezember 2022 | 5 Minuten Lesezeit
Von Deifeld aus die Tierwelt im Film erhaltenDen Berufswunsch der Journalistin teilte Heike Grebe mit vielen anderen jungen Menschen. Nur im Gegensatz zu der Deifelderin wird er für viele zur Träumerei, ohne die gewünschten Ziele zu erreichen. 25. Oktober 2022 | 3 Minuten Lesezeit
Mit Brennnesseln gegen Rheuma und GichtKräuter haben in der Geschichte der Heilmittel schon immer eine bedeutende Rolle eingenommen. Früher waren es Mönche und Nonnen, die in ihren Klöstern Pflanzgärten anlegten, um mit den darin angebauten oder gezüchteten Pflanzen zu experimentieren oder aus der Überlieferung bekannte heilsame Wirkungen in Anspruch zu nehmen. 25. Oktober 2022 | 3 Minuten Lesezeit