Lisa MörchenBerichte über Lisa Mörchen UnterwegsErfahrungsbericht über den Ausbruch von Corona in Kolumbien und Brasilien Kreuzfahrtschiffe liegen vor Anker und kleine Yachten wiegen sich im glitzernden Wasser, die von Musik erfüllten Straßen sind gesäumt von farbenfrohen Häusern, um die sich bunte Blumen ranken. In Geschäften werden selbstgemachter Schmuck und Kaffee aus der Region verkauft. So beginnt unser Aufenthalt im kolumbianischen […] 20. Juli 2020 | 3 Minuten Lesezeit Fotos von Lisa Mörchen Erschienen in: Die Kunst des Feuermachens Erschienen in: Die Kunst des FeuermachensBeiträge von Lisa Mörchen Die Kunst des FeuermachensPaul Krächter und seine historischen Feuerzeuge Mit Schürze und Filzhut steht Paul Krächter vorm selbstgebauten Holzhaus in Bad Fredeburg, über der Feuerstelle hängt ein Rost, auf dem lederartige Scheiben liegen. Eine solche Scheibe klopft Paul gerade mit einer Holzkeule – er stellt Zunder her, auf die altmodische Art, mit Feuerstein und Schlageisen. „Heute wissen die […] 31. Januar 2021 | 3 Minuten Lesezeit Skandinavische GemütlichkeitHyggelig ist ein Adjektiv, dass im Dänischen und Norwegischen häufig verwendet wird. Wörtlich bedeutet es „gemütlich“ oder auch „angenehm“. Holly Greif sorgt in Bad Fredeburg dafür, das Hygge in die Häuser der Sauerländer kommt. 15. November 2020 | 4 Minuten Lesezeit UnterwegsErfahrungsbericht über den Ausbruch von Corona in Kolumbien und Brasilien Kreuzfahrtschiffe liegen vor Anker und kleine Yachten wiegen sich im glitzernden Wasser, die von Musik erfüllten Straßen sind gesäumt von farbenfrohen Häusern, um die sich bunte Blumen ranken. In Geschäften werden selbstgemachter Schmuck und Kaffee aus der Region verkauft. So beginnt unser Aufenthalt im kolumbianischen […] 20. Juli 2020 | 3 Minuten Lesezeit Leben im Land der aufgehenden SonneLisa Mörchen im Gespräch mit Carla Willmes Konnichiwa statt Guten Tag, Karaoke-Bar statt Schützenfest und Tokio statt Dortmund als nächstgelegene Großstadt – Carla Willmes lebt und studiert in der japanischen Hafenstadt Yokohama. Nach ihrem Abitur 2015 zog es die heute 23-jährige Schmallenbergerin in den asiatischen Staat im Pazifik, der aus über 6.800 Inseln besteht. Die […] 9. Juli 2020 | 4 Minuten Lesezeit
UnterwegsErfahrungsbericht über den Ausbruch von Corona in Kolumbien und Brasilien Kreuzfahrtschiffe liegen vor Anker und kleine Yachten wiegen sich im glitzernden Wasser, die von Musik erfüllten Straßen sind gesäumt von farbenfrohen Häusern, um die sich bunte Blumen ranken. In Geschäften werden selbstgemachter Schmuck und Kaffee aus der Region verkauft. So beginnt unser Aufenthalt im kolumbianischen […] 20. Juli 2020 | 3 Minuten Lesezeit
Die Kunst des FeuermachensPaul Krächter und seine historischen Feuerzeuge Mit Schürze und Filzhut steht Paul Krächter vorm selbstgebauten Holzhaus in Bad Fredeburg, über der Feuerstelle hängt ein Rost, auf dem lederartige Scheiben liegen. Eine solche Scheibe klopft Paul gerade mit einer Holzkeule – er stellt Zunder her, auf die altmodische Art, mit Feuerstein und Schlageisen. „Heute wissen die […] 31. Januar 2021 | 3 Minuten Lesezeit
Skandinavische GemütlichkeitHyggelig ist ein Adjektiv, dass im Dänischen und Norwegischen häufig verwendet wird. Wörtlich bedeutet es „gemütlich“ oder auch „angenehm“. Holly Greif sorgt in Bad Fredeburg dafür, das Hygge in die Häuser der Sauerländer kommt. 15. November 2020 | 4 Minuten Lesezeit
UnterwegsErfahrungsbericht über den Ausbruch von Corona in Kolumbien und Brasilien Kreuzfahrtschiffe liegen vor Anker und kleine Yachten wiegen sich im glitzernden Wasser, die von Musik erfüllten Straßen sind gesäumt von farbenfrohen Häusern, um die sich bunte Blumen ranken. In Geschäften werden selbstgemachter Schmuck und Kaffee aus der Region verkauft. So beginnt unser Aufenthalt im kolumbianischen […] 20. Juli 2020 | 3 Minuten Lesezeit
Leben im Land der aufgehenden SonneLisa Mörchen im Gespräch mit Carla Willmes Konnichiwa statt Guten Tag, Karaoke-Bar statt Schützenfest und Tokio statt Dortmund als nächstgelegene Großstadt – Carla Willmes lebt und studiert in der japanischen Hafenstadt Yokohama. Nach ihrem Abitur 2015 zog es die heute 23-jährige Schmallenbergerin in den asiatischen Staat im Pazifik, der aus über 6.800 Inseln besteht. Die […] 9. Juli 2020 | 4 Minuten Lesezeit