Joachim A. NierhoffBerichte über Joachim A. Nierhoff Dunkles Kapitel mit aktuellem BezugNeues Buch zur Hexenverfolgung im Sauerland Es ist zwar kein schönes Thema, das sich WOLL-Autor Joachim Nierhoff aus Drolshagen für sein neues Buch ausgesucht hat, aber eines, das immer wieder bewegt und das zum Sauerland so dazu gehört wie beschauliche Fachwerkhäuser und Schützenfeste, denn auch hier ist die Vergangenheit nicht immer die „gute, alte Zeit“. […] 7. Januar 2022 | 6 Minuten Lesezeit Fotos von Joachim A. Nierhoff Erschienen in: Kann Stadtarchivarstelle in Olpe wegfallen? Erschienen in: Auf einem guten Weg Erschienen in: Vom Fahrradtunnel über den bergischen Panoramaweg ins TrauzimmerBeiträge von Joachim A. Nierhoff Kann Stadtarchivarstelle in Olpe wegfallen?Laut Duden ist ein Archiv eine Einrichtung zur systematischen Erfassung, Erhaltung und Betreuung von Schriften, Dokumenten, Urkunden oder Akten, soweit sie historisch, rechtlich oder politisch von Belang sind. 5. Juli 2023 | 3 Minuten Lesezeit Zement und die richtigen PapiersäckeZu den bekannten Weltmarktführern aus Südwestfalen gehört, dank seiner innovativen Ausrichtung als Hersteller verschiedenster Papierverpackungen, die Firma dy-pack Verpackungen Gustav Dyckerhoff GmbH in Wenden-Gerlingen. 6. Februar 2023 | 5 Minuten Lesezeit Eröffnung „Dräulzer Sagenpfad“Der Stadt Drolshagen wurde vom Regierungspräsidenten Heinrich Böckelühr am 24.11.2022 die offizielle Ernennung zur staatlichen Anerkennung als Erholungsort überreicht. 17. Dezember 2022 | < 1 Minute Lesezeit Auf einem guten WegVor 950 Jahren wurde Drolshagen als Ort zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Erzbischof Anno von Köln hatte hier eine Kirche gegründet, die als Schutzpatron den heiligen Clemens verehrt. Das Symbol für sein Martyrium ist ein Anker, der im Amtswappen der Stadt abgebildet wird. 13. März 2022 | 3 Minuten Lesezeit Mehr laden
Dunkles Kapitel mit aktuellem BezugNeues Buch zur Hexenverfolgung im Sauerland Es ist zwar kein schönes Thema, das sich WOLL-Autor Joachim Nierhoff aus Drolshagen für sein neues Buch ausgesucht hat, aber eines, das immer wieder bewegt und das zum Sauerland so dazu gehört wie beschauliche Fachwerkhäuser und Schützenfeste, denn auch hier ist die Vergangenheit nicht immer die „gute, alte Zeit“. […] 7. Januar 2022 | 6 Minuten Lesezeit
Kann Stadtarchivarstelle in Olpe wegfallen?Laut Duden ist ein Archiv eine Einrichtung zur systematischen Erfassung, Erhaltung und Betreuung von Schriften, Dokumenten, Urkunden oder Akten, soweit sie historisch, rechtlich oder politisch von Belang sind. 5. Juli 2023 | 3 Minuten Lesezeit
Zement und die richtigen PapiersäckeZu den bekannten Weltmarktführern aus Südwestfalen gehört, dank seiner innovativen Ausrichtung als Hersteller verschiedenster Papierverpackungen, die Firma dy-pack Verpackungen Gustav Dyckerhoff GmbH in Wenden-Gerlingen. 6. Februar 2023 | 5 Minuten Lesezeit
Eröffnung „Dräulzer Sagenpfad“Der Stadt Drolshagen wurde vom Regierungspräsidenten Heinrich Böckelühr am 24.11.2022 die offizielle Ernennung zur staatlichen Anerkennung als Erholungsort überreicht. 17. Dezember 2022 | < 1 Minute Lesezeit
Auf einem guten WegVor 950 Jahren wurde Drolshagen als Ort zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Erzbischof Anno von Köln hatte hier eine Kirche gegründet, die als Schutzpatron den heiligen Clemens verehrt. Das Symbol für sein Martyrium ist ein Anker, der im Amtswappen der Stadt abgebildet wird. 13. März 2022 | 3 Minuten Lesezeit