Joachim A. NierhoffBerichte über Joachim A. Nierhoff Dunkles Kapitel mit aktuellem BezugNeues Buch zur Hexenverfolgung im Sauerland Es ist zwar kein schönes Thema, das sich WOLL-Autor Joachim Nierhoff aus Drolshagen für sein neues Buch ausgesucht hat, aber eines, das immer wieder bewegt und das zum Sauerland so dazu gehört wie beschauliche Fachwerkhäuser und Schützenfeste, denn auch hier ist die Vergangenheit nicht immer die „gute, alte Zeit“. […] 7. Januar 2022 | 6 Minuten Lesezeit Fotos von Joachim A. Nierhoff Erschienen in: Die Schinderhannes-Mühle zwischen Drolshagen und Valbert Erschienen in: Auf einem guten Weg Erschienen in: Vom Fahrradtunnel über den bergischen Panoramaweg ins TrauzimmerBeiträge von Joachim A. Nierhoff Der König von KorsikaAus den Geschichtsbüchern, damit meine ich die, mit denen die meisten der Leser im Geschichtsunterricht gequält worden sind, kennen wir nur den König „Lustik“ von Westfalen. 5. Januar 2025 | 4 Minuten Lesezeit Das historische SeifenkistenrennenSchon in den 60er Jahren waren die Seifenkistenrennen in Berlinghausen besondere Highlights im Sauerland und weit darüber hinaus. 6. Dezember 2024 | 2 Minuten Lesezeit Das barocke Klosterportal auf dem Rathausplatz in AttendornOft ist der Markt- oder Rathausplatz der Startpunkt zur Besichtigung einer Stadt. Wenn also eine Stadtführung Attendorns am Rathausplatz beginnt, trifft man sich meistens vor dem Rathaus an einem mächtigen barocken Portal, das sich kaum in die urbane Szene einordnen lässt. 1. Dezember 2024 | 4 Minuten Lesezeit Der Traum vom Eigenheim bleibtSeit 1960 gehört die Firma WeberHaus zu den innovativsten Fertighausherstellern in Deutschland. 28. Juli 2024 | 5 Minuten Lesezeit Mehr laden
Dunkles Kapitel mit aktuellem BezugNeues Buch zur Hexenverfolgung im Sauerland Es ist zwar kein schönes Thema, das sich WOLL-Autor Joachim Nierhoff aus Drolshagen für sein neues Buch ausgesucht hat, aber eines, das immer wieder bewegt und das zum Sauerland so dazu gehört wie beschauliche Fachwerkhäuser und Schützenfeste, denn auch hier ist die Vergangenheit nicht immer die „gute, alte Zeit“. […] 7. Januar 2022 | 6 Minuten Lesezeit
Der König von KorsikaAus den Geschichtsbüchern, damit meine ich die, mit denen die meisten der Leser im Geschichtsunterricht gequält worden sind, kennen wir nur den König „Lustik“ von Westfalen. 5. Januar 2025 | 4 Minuten Lesezeit
Das historische SeifenkistenrennenSchon in den 60er Jahren waren die Seifenkistenrennen in Berlinghausen besondere Highlights im Sauerland und weit darüber hinaus. 6. Dezember 2024 | 2 Minuten Lesezeit
Das barocke Klosterportal auf dem Rathausplatz in AttendornOft ist der Markt- oder Rathausplatz der Startpunkt zur Besichtigung einer Stadt. Wenn also eine Stadtführung Attendorns am Rathausplatz beginnt, trifft man sich meistens vor dem Rathaus an einem mächtigen barocken Portal, das sich kaum in die urbane Szene einordnen lässt. 1. Dezember 2024 | 4 Minuten Lesezeit
Der Traum vom Eigenheim bleibtSeit 1960 gehört die Firma WeberHaus zu den innovativsten Fertighausherstellern in Deutschland. 28. Juli 2024 | 5 Minuten Lesezeit