
Quelle: Volksbank Sauerland
Über einen Sonderpreis von je 1.000 Euro freuten sich die Feuerwehr Meschede, die Löschgruppe Grevenstein, der Löschzug Meschede e.V., der Förderverein der Katholischen Grundschule Berghausen sowie der FC Kirchhundem 1946 e. V.
Nur strahlende Gesichter waren am Mittwochabend (15. Novembe) in der Eventlocation HABBELS in Schmallenberg zu sehen. Schecks zwischen 500 und 2000 Euro und im Gesamtwert von 100.000 Euro wurden an heimische Vereine und Organisationen durch Vorstandsmitglieder der Volksbank Sauerland übergeben. Die ganze Veranstaltung fand in einer tollen Atmosphäre statt, mit viel „Kuiern“ zwischen den rund 180 Vereinsmitgliedern aus dem HSK, dem Kreis Olpe und benachbarten Städten und Gemeinden. Ausgangspunkt für diese Veranstaltung ist die Aktion Heimathelden der Volksbank Sauerland. Das besondere Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Sauerland stand im Rampenlicht.

Viele Mitarbeiter in Vereinen aktiv
Unter dem Motto „Werde auch du ein Heimatheld“ hatte der Vorstand der Volksbank seine Belegschaft im Sommer aufgerufen, eine Bewerbung für ihren Verein zu kreieren. „Mit der Aktion Heimathelden belohnen wir das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeiter im Heimatverein. In Film- und Wortbeiträgen konnten die Mitarbeiter darstellen, was ihre Tätigkeit im Verein ausmacht“, erläuterte Vorstand Michael Griese. Der Wettbewerb Heimathelden will gleichzeitig Werbung für die Vereinsarbeit sowie den potenziellen Nachwuchs auf die Vereine aufmerksam machen. Ein Großteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Sauerland sind aktiv in Vereinen tätig. „Sie sind Teil dieser vielfältigen Gesellschaft, sind heimatverbunden und möchten helfen „unser Sauerland“ zu einem noch besseren Ort zu machen. Das treibt Sie alle in unserem geschäftlichen Wirken sowie auch im privaten Umfeld an“, brachte Andreas Ermecke die Begeisterung und Leidenschaft der 90 teilnehmenden Mitarbeiter der Volksbank in seinen Begrüßungsworten auf den Punkt. Das sind Jugendkompanieführer, Vorstandsmitglieder, Trainer und natürlich Kassierer, die in ganz unterschiedlichen Vereinen engagiert sind. Rettung aus Lebensgefahr, Sport, Kunst und Kultur, bürgerliches Engagement oder Jugend- und Altenhilfe, das ehrenamtliche Engagement der Volksbanker ist vielschichtig.
„Aus dem gesamten Geschäftsgebiet, von Attendorn bis Arnsberg, aus Hallenberg, Meschede, Winterberg, Schmallenberg und Finnentrop, die Vereine teilen sich sehr ausgewogen auf “, so Ermecke. Und belohnt wurden alle: Schecks zwischen 500 und 2.000 Euro, je nach Anzahl der Mitglieder des Vereins, konnten die Vorstände Bernd Griese für die Region Attendorn und Finnentrop, Michael Griese für die Vereine aus Lennestadt und Kirchhundem, Dr. Florian Müller für den Bereich Meschede, Bestwig und Olsberg, Michael Reitz für Arnsberg und Sundern sowie Andreas Ermecke für die Region Schmallenberg, Winterberg, Hallenberg und Medebach an ihre freudestrahlenden Mitarbeiter übergeben. Der Fördervereine der Feuerwehr Meschede, LG Grevenstein, der Löschzug Meschede e.V. und die Katholische Grundschule Berghausen sowie der FC Kirchhundem 1946 e. V. sicherten sich jeweils einen Sonderpreis von 1.000 Euro für die besten Videos.

„Ein Verein ist auch immer ein wenig wie eine zweite Familie!“
Andreas Ermecke machte deutlich, aus welchen Mitteln die Spendengelder verteilt werden konnten. Mit Gewinnsparen, der Lotterie der Volksbank, bei der man gleichzeitig sparen, gewinnen und helfen kann. Allein im vergangenen Jahr wurden 580.000 Euro an Spenden aus dem Gewinnsparen im Sauerland verteilt. Ein Los kostet 5 Euro wovon 4 Euro gespart werden und 1 Euro als Spieleinsatz gilt. Die Gewinnsparer der Volksbank Sauerland haben Preise im Gesamtwert von 1,2 Mio. Euro in 2022 gewonnen und 8,5 Mio. Euro gespart. „Je mehr Lose gekauft werden, umso mehr Spenden kann die Volksbank Sauerland an Vereine und Institutionen herausgeben.“ Die Heimathelden bedankten sich im Namen ihrer Vereine und ein Kassierer und Mitarbeiter der Volksbank beschreibt sein Ehrenamt treffend: „Ein Verein ist auch immer ein wenig wie eine zweite Familie.“ Als Überraschungsgast stattete Cilly Alperscheid der Spendengala der Volksbank Sauerland im HABBELS einen Besuch ab und begeisterte mit Sauerländer Dönekes rund um das Vereinsleben.
Liste der Vereine, die einen Scheck zwischen 500 und 2.000 Euro erhielten
Arnsberg/Neheim/Hüsten/Sundern |
Arnsberger Bürgerschützengesellschaft eV |
DLRG Ortsgruppe Amecke e.V. |
Förderverein Sterntaler e.V. |
Frauenchor Harmonia Sundern |
Jägerverein Neheim 1834 eV |
JSG Wickede/Voßwinkel/Echthausen |
Kinderschützenfestgemeinschaft Sundern e.V. |
MGV Westfalia Langscheid |
Musikverein Endorf e.V. |
Musikverein Hachen e.V. |
Musikverein Hagen e.V. |
Musikverein Herdringen e.V. |
Propsteipfarrei St. Laurentius Arnsberg, Heilige Familie Oeventrop |
Schießgruppe Herdringen St. Antonius (spendenber.über Schützenverein) |
Schießsportgruppe der Schützenbruderschaft Oeventrop |
SGV Abteilung Arnsberg e.V. |
SSV Allendorf |
SV 1919 Herdringen e.V. |
TC BW Sundern |
Turnverein Herdringen 1902 e.V. |
TUS 1886 Sundern e.V. |
TuS 1896 e.V. Oeventrop |
TuS 1910 Niedereimer e.V. |
TUS Bruchhausen Abteilung Tennis |
TuS Oeventrop |
Attendorn/Finnentrop |
Badminton-Club Hansa Attendorn e.V. |
Dorf- und Heimatverein Fretter e.V. |
Förderverein Straßenkarneval Attendorn e.V. |
Frauenchor Klangwelten Ennest e.V. |
Lenneart Lenhausen e.V. |
Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ennest e.V. |
SGV Repetal e.V. |
Lennestadt/Kirchhundem |
FC Kirchhundem 1946 e. V. |
Grevenbrück Aktiv eV |
Heimatschutzverein Hofolpe-Heidschott |
Karnevals-Gesellschaft Rote Funken e.V. |
Katholische Kirchengmeinde W.E. / Dorf AG W.E. |
Krachergarde Elspe |
Musikcorps Elspe 1880 e.V. |
Musikverein Albaum e.V. 1956 |
Musikverein Rahrbach e.V. |
Musikzug Brachthausen |
Schützenverein Benolpe e.V. |
SSV Hofolpe 1946 e.V. |
SV Rahrbachtal 1989 e.V. |
Turnverein Langenei-Kickenbach 1920 e.V. |
TV Oberhundem 1907 e.V. |
Meschede/Bestwig/Olsberg |
Dorfgemeinschaft Wennemen-Bockum-Stockhausen e.V. |
Förderverein der LG Visbeck eV |
Förderverein des SuS 1921 Grevenstein e.V. |
Förderverein Feuerwehr Meschede LG Grevenstein e.V. |
Förderverein Löschzug Meschede e.V. |
Förderverein Sauerländer Besucherbergwerk |
Musikverein 1898 Wulmeringhausen e.V. |
Sportverein TuS Grün-Weiß Assinghausen e.V. |
St. Hubertus-Schützenbrüderschaft 1882 Elleringhausen e.V. |
St. Severinus Schützenbruderschaft Calle 1658 e.V. |
SuS 1921 Grevenstein e.V. |
TuS Valmetal e.V. |
Verein zur Förderung des TuS Valmetal e.V. |
Wir in Assinghausen e.V. |
Schmallenberg/Medebach/Winterberg/Hallenberg |
Chorgemeinschaft Wormbach e.V. |
Dorfgemeinschaft Wormbach e.V. |
FC Siedlinghausen 1920 e.V. |
Förderverein der Feuerwehr Deifeld |
Förderverein der Katholischen Grundschule Berghausen e.V. |
Förderverein des Städtischen Kindergartens Zwergenland e.V. |
Förderverein Löschzug Winterberg .V. |
Freundeskreis der Borromäerinnen |
Freundeskreis Wimereux e.V. |
Heimat- und Geschichtsverein Medebach e.V. |
Musikverein Fredeburg e.V. |
Ortsgestaltung Dorlar e.V. |
Power of Rock e.V. |
SC Lennetal e.V. |
SC Neuastenberg-Langewiese 1908 e.V. |
Schützengesellschaft 1825 e.V. Winterberg |
Ski-Club Wilzenberg 1908 e.V. |
Sportverein Oberschledorn |
SSV-Lenne e.V. |
St. Cyriakus Schützenbruderschaft Berghausen e.V. |
Tennisclub Bad Fredeburg e.V. |
Tennisclub Blau Weiss Winterberg |
Turnverein 1890 Schmallenberg e.V. |
Turnverein Fredeburg 1889 e.V. |
TUS Medebach |