Quelle: WOLL-Onlineshop
05. Januar 2025
Bevor die erste Tasse Kaffee getrunken, hat Bodo Zapp sich schon seine Gedanken zum bevorstehenden Tag gemacht und niedergeschrieben. Lange Jahre hat er das Tag für Tag für „Die Stimme der Heimat – das Echo der Welt“ getan. Jetzt hier!
„Dammisch“ höre ich im Fernseh-Hintergrund. Beim Wintersport ist wohl etwas dumm gelaufen. Von dem her, wie man in Bayern sagt, finde ich das richtig erfrischend. Mal nicht diese glattgebügelte, antrainierte Interview-Sprache. Schön und auch schee, dass bei aller Gleichheit die kleinen Unterschiede geblieben sind. Ein toller Sprung? „Ja mei, do legst di nieda!“ Guter Vorletzter? „Mia wurscht!“ Ich gönne mir zur Stärkung ein Fleischpflanzerl. „An Guadn, pfiat di!“ Unser sauerländisches Hochdeutsch ist aber auch nicht von schlechten Eltern, woll!
Im Frühjahr dieses Jahres erscheint ein Buch von Bodo Zapp mit den schönsten Glossen aus 12 Jahren vor und nach der Jahrtausendwende und aktuellen Glossen unserer Tage. Die Zeit ist vorangeschritten, die Themen des Tages sind geblieben.