
Quelle: Bild von Manfred Richter auf Pixabay
02. Dezember 2024
Bevor die erste Tasse Kaffee getrunken, hat Bodo Zapp sich schon seine Gedanken zum bevorstehenden Tag gemacht und niedergeschrieben. Lange Jahre hat er das Tag für Tag für „Die Stimme der Heimat – das Echo der Welt“ getan. Jetzt hier!
Gedränge beim Bäcker im Sauerland. Was er wünsche, wird Friedrich Merz, künftig wohl Kanzler, gefragt. „Vier Brötchen und die Wahl gewinnen“. „Ich war zuerst dran“, meldet sich Bundeskanzler Scholz, dessen Vater für eine Schmallenberger Firma tätig war. Kandidatur-Verzichter Pistorius besucht die Schwiegereltern im Sauerland, der Sunderner Müntefering, einst SPD-Chef, winkt Hannelore Kraft zu. Die Ex-Ministerpräsidentin schwärmt von Urlaub im Sauerland und fährt zum Haus des früheren Bundespräsidenten Lübke in Enkhausen. Passanten sagen, hier sei wohl ein Nest.
Im Frühjahr kommenden Jahres erscheint ein Buch von Bodo Zapp mit den schönsten Glossen aus 12 Jahren vor und nach der Jahrtausendwende und aktuellen Glossen unserer Tage. Die Zeit ist vorangeschritten, die Themen des Tages sind geblieben.