
Quelle: privat
Lambert Ruland studiert und spielt in Zukunft in San Diego
Der aus Arnsberg stammende Tennisspieler Lambert Ruland gewann Mitte August ein hochklassig besetztes Tennisturnier der Kategorie A4 in Weissach bei Stuttgart. Ein paar Tage später landete er mit einem Flieger in den USA, genauer gesagt in San Diego, Kalifornien. Dort beginnt er nun seine studentische Laufbahn und setzt die sportliche fort. Kurz vor der Abreise in die USA hat sich der 19-Jährige Zeit für ein Interview mit WOLL genommen.
Bisher spielte Lambert Ruland bei Blau-Weiß Soest in der Westfalenliga, das in diesem Sommer schon ein wenig am Aufstieg gekratzt hat. Der Abiturient gibt sich bescheiden und erklärt, dass eine Saison in der Regionalliga wahrscheinlich eine Stufe zu hoch für seinen Verein sei, auch weil es einen erheblich höheren finanziellen Aufwand mit sich bringe. Außerdem trainiert er schon seit einigen Jahren im Landesleistungsstützpunkt in Kamen, war dort im Nachwuchskader und wurde bis zuletzt gefördert.
Nun will das Tennis-Talent einen anderen Weg einschlagen. Nachdem er dieses Jahr erfolgreich sein Abitur absolviert hat, geht Ruland an die University of San Diego (USD). Dort beginnt er ein Studium, wahrscheinlich im Business-Bereich – man kann sich dort erst einmal in verschiedenen Fachrichtungen ausprobieren. Auf jeden Fall trainiert und spielt er dort Tennis im internationalen College Team. „Es war schon immer mein Traum, Profi zu werden und auf der ATP Tour zu spielen. Ich sehe in San Diego gute Voraussetzungen dafür, dass es klappen könnte. Ob es tatsächlich klappt, weiß man aber natürlich nie.“ Um eine gewisse Sicherheit für die Zukunft zu haben, ist ein Studium neben dem Tennisspielen verpflichtend. Man darf auch nur solange im Tennisteam weiterspielen, wie der geforderte Notendurchschnitt im Studium erreicht wird.
An der Universität wird Lambert Ruland bestens versorgt sein. Sein Tennisteam besteht aus neun bis zehn Spielern, die von drei Coaches trainiert werden. Zusätzlich gibt es einen Fitnesstrainer für die Mannschaft und an der Uni kann man sich von Ernährungsberatern und Sportpsychologen unterstützen lassen. Im Endeffekt haben den Arnsberger die Professionalität und die guten Resultate des College überzeugt. Ein aktueller Absolvent spielt jetzt auf der ATP Tour und ist auch in die Weltrangliste gesetzt worden. Lambert Ruland hofft auf einen ähnlichen Werdegang. „Ich will mich in der kommenden Zeit als Tennisspieler weiterentwickeln, um nach dem College auf den ITF- und ATP-Turnieren gute Resultate erzielen zu können.“ Zudem unterstützt ihn die USD mit einem Stipendium, was der Sauerländer Tennishoffnung eine finanzielle Sicherheit gibt.
Die tennisbegeisterte Familie von Lambert Ruland in Arnsberg steht voll hinter der Entscheidung. Sein Vater kam bisher zu den meisten Turnieren mit. „Er kocht zwischen den einzelnen Spielen und schaut, dass alles perfekt für mich ist.“ Auch sein Bruder spielt bei BW Soest, in der mittlerweile ehemaligen Mannschaft von Lambert Ruland. Er studiert Medizin und fokussiert sich mehr auf diesen Teil seines Lebens. Ebenso findet man die Mutter der Brüder regelmäßig auf dem Tennisplatz.
In San Diego hat Lambert Ruland im Sommer drei Monate Semesterferien, in denen er nicht nur die angebotenen ITF-Turniere auf dem Campus spielen, sondern auch in der Heimat bei Wettbewerben antreten kann. Vielleicht war der Turniersieg in Weissach bei Stuttgart also doch nicht der letzte im Dress von BW Soest.