• Newsletter „Hallo Wochenende“
  • Über WOLL
  • Ausgaben
  • Abo
  • Telefon: 02971 87087
Magazin für Sauerländer Lebensart! WOLL.
Magazin für die Sauerländer Lebensart
  • Alle Beiträge
  • Worte
  • Orte
  • Land
  • Leute
  • Unternehmen
  • Vereine
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Symbolischer Eröffnungsakt: Prof. Axel Müller-Groeling, Prof. Tanja Schwerdtle,  Ministerpräsident Hendrik Wüst, Tatjana Sikuljak, Prof. Christoph Schäfers (von links)
    Top-Story
    Ministerpräsident Wüst eröffnet den neuen Labor-Großbau des Fraunhofer IME

    Das Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME in Schmallenberg begrüßte zur feierlichen Eröffnung des neuen Labor-Großbaus Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL

    2. Juni 2023 | 3 Minuten Lesezeit
  • Interview der Woll-Redaktion im Freien auf einer Bank
    Tipps der Redaktion

    Ausgewählte Berichte von unseren WOLL-Redakteuren. Für jeden ein passendes Thema

    Jetzt Lesetipps entdecken
  • Symbolischer Eröffnungsakt: Prof. Axel Müller-Groeling, Prof. Tanja Schwerdtle,  Ministerpräsident Hendrik Wüst, Tatjana Sikuljak, Prof. Christoph Schäfers (von links)
    Wirtschaft und Unternehmen
    Ministerpräsident Wüst eröffnet den neuen Labor-Großbau des Fraunhofer IME

    Das Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME in Schmallenberg begrüßte zur feierlichen Eröffnung des neuen Labor-Großbaus Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL

    2. Juni 2023 | 3 Minuten Lesezeit
  • Engagement
    Walter Mennekes wechselt in den Ruhestand

    Walter Mennekes,75, nimmt Abschied von seiner größten Lebensleidenschaft, von seinem Beruf als Geschäftsführer der MENNEKES Elektro-Firmengruppe. Nach fast 50 Jahren legt er seine Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter des Kirchhundemer Unternehmens nieder

    2. Juni 2023 | 3 Minuten Lesezeit
  • Familie
    „Am Ende hat die Liebe gesiegt!“

    In Deutschland gibt es viele Partnerschaften mit unterschiedlichen Migrationshintergründen. Und auf irgendeine Art und Weise ist es heutzutage normal. Wie sieht es hinter den Kulissen solcher Paare aus?

    20. Mai 2023 | 4 Minuten Lesezeit
  • Gesundheit
    Lebensqualität im WohnGut Saalhausen – auch kulinarisch

    Zum Wohlfühlfaktor im WohnGut Saalhausen, so ist zu lesen, gehört beste Verpflegung. Was darf man darunter verstehen?

    11. Mai 2023 | 3 Minuten Lesezeit
  • So skizzieren die Fachleute die Situation rund um die Blätterhöhle in der Altsteinzeit. Die Lage der Höhle war für die Menschen optimal: geschützt vor Wetter und wilden Tieren, aber unmittelbar am Wasser.
Foto: LWL
    Natur
    Ältester Sauerländer gefunden

    Neue Menschenfunde an der Blätterhöhle in Hagen, dem Tor zum Sauerland. LWL präsentiert älteste Funde des „Homo sapiens“ in Westfalen-Lippe – „Dramatischer Klimawandel“ in der Altsteinzeit

    26. Mai 2023 | 4 Minuten Lesezeit
  • Eröffnung Spiritueller Sommer
    Kunst und Kultur
    Rockmusik triff Bachchoral

    Orgelperformance zur Eröffnung des Spirituellen Sommers

    31. Mai 2023 | < 1 Minute Lesezeit
Interview der Woll-Redaktion im Freien auf einer Bank
Tipps der Redaktion

Ausgewählte Berichte von unseren WOLL-Redakteuren. Für jeden ein passendes Thema

Jetzt Lesetipps entdecken
Kulinarisch
Aus der Region, für die Region
dav
Sauerländer/in
Wie „Brettiwoman“ zu ihrem Namen kam
Tourenrad-Fahrer unterwegs rund um Bad Sassendorf im Kreis Soest.
Lieblingsort
Wasser. Wege. Winkel. – Tourenradgenuss
Dönekes
Schmachtend, schmächtig und – was noch?
Aktuelle WOLL-Ausgaben
  • Sauerland
  • Schmallenberg, Eslohe und Umgebung
  • WOLL-Magazin Sauerland 10 Jahre WOLL
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt: Anzeigen/Mediadaten
WOLL-Welt
  • WOLL Onlineshop
  • WOLL Verlag
Informationen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Magazin für die Sauerländer Lebensart.

WOLL Verlag | Kückelheim 11 | 57392 Schmallenberg | info@woll-verlag.de | Telefon: 02971 87087